[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Debian trauert um Thiemo Seufer



------------------------------------------------------------------------
Debian-Projekt                                    http://www.debian.org/
Debian trauert um Thiemo Seufer                         press@debian.org
29. Dezember 2008               http://www.debian.org/News/2008/20081229
------------------------------------------------------------------------

Debian trauert um Thiemo Seufer

Das Debian-Projekt verlor ein aktives Mitgleid seiner Gemeinschaft.
Thiemo Seufer starb am 26. Dezember in einem tragischen Autounfall.

Thiemo war in vielfältiger Weise an Debian beteiligt.  Er war für
mehrere Pakete zuständig und der Hauptverantwortliche der Portierung auf
die MIPS-Architekturen.  Er war außerdem Mitglied des Kernel-Teams und
des Debian-Installer-Teams.  Seine Beiträge reichten jedoch weit über
das Debian-Projekt hinaus.  Er arbeitete auch am MIPS-Port des
Linux-Kernels, der MIPS-Emulation von qemu und viel zu vielen kleineren
Projekten, um sie hier vollständig aufzulisten.

Thiemos Arbeit, Hingabe, breites technisches Wissen und die Fähigkeit
dies mit anderen zu teilen, werden sehr vermisst werden.  Seine Arbeit
wird nicht vergessen werden.  Die von ihm gesetzten hohen Standards
werden schwer fortzusetzen sein.

Um seine Beiträge zu Debian zu ehren, hat das Debian-Projekt
beschlossen, Thiemo seine kommende Version Debian GNU/Linux 5.0
"Lenny" zu widmen.


Der Trauergottesdienst für Thiemo wird am Montag den 5. Januar 2009 um
13:30 in der Dominikanerkirche in Bad Wimpfen stattfinden.  Falls Sie
Ihr Beileid ausdrücken möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an
ths-condolence@linutronix.de.  Sie werden an Thiemos Familie
weitergeleitet werden.


Über Debian
-----------

Das Debian-Projekt ist eine Gemeinschaft von Entwicklern Freier
Software, die ihre Zeit und ihren Einsatz zur Verfügung stellen, um das
vollständig freie Betriebssystem Debian GNU/Linux zu erstellen.


Kontakt-Informationen
---------------------

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Debian-Webseiten unter
<www.debian.org> oder schicken eine E-Mail an <press@debian.org>.


Reply to: