[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/dnf5-repo.8.po



Hallo Helge und Hermann-Josef,

Am Do., 4. Sept. 2025 um 17:04 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
>
> Hallo Mario,
> Am Thu, Sep 04, 2025 at 04:58:37PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> > # FIXME B<dnf5-config-manager(8)> → B<dnf5-config-manager>(8)
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-43 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > #, no-wrap
> > msgid ""
> > "Persistently disable repository using the config-manager plugin command.\n"
> > "See B<dnf5-config-manager(8)> for more details.\n"
> > msgstr "Deaktiviert die Paketquelle dauerhaft mit dem B<config-manager>-Befehlsplugin.Weitere Informationen finden Sie unter B<dnf5-config-manager>(8).\n"
>
> s/Befehlsplugin.Weitere/Befehlsplugin. Weitere/
>

OK.

Am Do., 4. Sept. 2025 um 17:10 Uhr schrieb hermann-Josef Beckers
<hjb-news@onlinehome.de>:
> […]
> Hallo Mario,
>
> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-43 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> #: opensuse-tumbleweed
> #, no-wrap
> msgid ""
> "Show information only about enabled repositories.\n"
> "This is the default behavior.\n"
> msgstr "zeigt Informationen nur zu aktivierten Paketquellen an. Dies ist
> das Standardverhalten\n"
>
> s/\n/.\n/
>

OK.

> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-43 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> #: opensuse-tumbleweed
> #, no-wrap
> msgid "Print disabled repositories related to debugging.\n"
> msgstr "Gibt deaktivierte Paketquellen aus, die einen Bezug zu
> Fehlerdiagnose haben.\n"
>
> s/zu/zur/ oder "Fehlerdiagnose" in Mehrzahl (?)
>

OK, »zur«.

>
> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-43 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> #: opensuse-tumbleweed
> #, no-wrap
> msgid ""
> "Persistently disable repository using the config-manager plugin command.\n"
> "See B<dnf5-config-manager(8)> for more details.\n"
> msgstr "Deaktiviert die Paketquelle dauerhaft mit dem
> B<config-manager>-Befehlsplugin.Weitere Informationen finden Sie unter
> B<dnf5-config-manager>(8).\n"
>
> s/Befehlsplugin.Weitere/Befehlsplugin. Weitere/
> "plugin" durch "Erweiterung" ersetzen?

In der UI-Übersetzung steht es als »Plugin«. Dann müsste es auch dort
geändert werden, und auch noch in allen anderen DNF5-Handbuchseiten.
Ich lasse es lieber so. Plugin ist eigentlich ganz gut verständlich,
denke ich.

Danke für die Korrekturen.

Gruß Mario


Reply to: