[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/dnf5-repoquery.8.po (Teil 2/4)



Am 20.08.25 um 21:13 schrieb Mario Blättermann:
Hallo zusammen,

anbei Teil 2/4 der Übersetzung von dnf5-repoquery.8 (36 Strings). Bitte um
konstruktive Kritik.

Gruß Mario

Hallo Mario,

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
#: opensuse-tumbleweed
#, no-wrap
msgid "Limit to groups of installed packages not required by other installed packages.\n" msgstr "begrenzt auf Gruppen installierter Pakete, die nicht von anderen Paketen benötigt werden.\n"

s/anderen Paketen/anderen installierten Paketen/


# FIXME--whatrequires or --providers-of=requires → B<--whatrequires> or B<--providers-of>=I<requires>
# FIXME with --whatrequires: → with B<--whatrequires>:
# FIXME--providers-of=requires: → B<--providers-of>=I<requires>:
#. type: Plain text
#: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
#: opensuse-tumbleweed
#, no-wrap
msgid ""
"This option is stackable with --whatrequires or --providers-of=requires only.\n" "When used with --whatrequires: it extends the output with packages that require anything provided by outputted packages.\n" "When used with --providers-of=requires: it extends the output with packages that provide anything required by outputted packages.\n"
"It repeats the output extension as long as new packages are being added.\n"
"The added packages are limited by B<--available>, B<--installed> and B<--arch> options.\n" msgstr "Diese Option ist nur mit B<--whatrequires> oder B<--providers-of>=I<requires> kombinierbar. Bei Verwendung mit B<--whatrequires> erweitert sie die Ausgabe um Pakete, die alle von den ausgegebenen Paketen bereitgestellten Komponenten benötigen. Bei Verwendung mit B<--providers-of>=I<requires> erweitert sie die Ausgabe um Pakete, die alle von den ausgegebenen Paketen benötigten Komponenten bereitstellen. Die Ausgabeerweiterung wird wiederholt, solange neue Pakete hinzugefügt werden. Die Anzahl der hinzugefügten Pakete wird durch die Optionen B<--available>, B<--installed> und B<--arch> begrenzt.\n"

s/Anzahl der //
s/wird/werden/


#. type: Plain text
#: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
#: opensuse-tumbleweed
#, no-wrap
msgid ""
"Limit to packages that are not installed as dependencies or weak dependencies.\n" "This means limit to packages that were installed at the user request or indirectly as a part of a module profile or comps group. Additionally it returns packages with unknown reason.\n" "The result may be influenced by the \"exclude\" option in the configuration file.\n" "To get an exact reason of the installation, use B<--queryformat \\(aq%{name} %{reason}\\en\\(aq> option.\n" msgstr "begrenzt auf Pakete, die nicht als Abhängigkeiten oder weiche Abhängigkeiten installiert sind. Dies bedeutet eine Beschränkung auf Pakete, die auf Benutzeranforderung oder indirekt als Teil eines Modulprofils oder einer Comps-Gruppe installiert wurden. Zusätzlich werden Pakete mit unbekanntem Installationsgrund zurückgegeben. Das Ergebnis kann durch die Option „Ausschließen“ in der Konfigurationsdatei beeinflusst werden. Um den genauen Installationsgrund zu ermitteln, verwenden Sie die Option B<--queryformat \\(aq%{name} %{reason}\\en\\(aq>.\n"

Die Option "Ausschließen" wird in der Konfigurationsdatei doch nicht übersetzt?

Freundliche Grüße
Hermann-Josef



Reply to: