Re: [RFR] man://manpages-l10n/dnf5-offline.8.po
Hallo Hermann-Josef und Helge,
Am So., 10. Aug. 2025 um 00:32 Uhr schrieb hermann-Josef Beckers
<hjb-news@onlinehome.de>:
>
> […]
> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> #: opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "Offline transactions can be initiated by specifying the B<--offline>
> flag on "
> "any operation (B<install>, B<upgrade>, B<distro-sync>, etc.), or via
> B<dnf5 "
> "system-upgrade download>\\&. Once an offline transaction is initiated,
> run "
> "B<dnf5 offline reboot> to reboot and begin the transaction."
> msgstr ""
> "Offline-Transaktionen können mit dem Schalter B<--offline> bei einer "
> "beliebigen Operation (B<install>, B<upgrade>, B<distro-sync> usw.) oder
> über "
> "B<dnf5system-upgrade download> eingeleitet werden. Sobald eine Offline-"
> "Transaktion eingeleitet wurde, führen Sie B<dnf5 offline reboot> aus,
> um den "
> "Rechner neu zu starten und die Transaktion zu anzustoßen."
>
> s/zu anzustoßen/ anzustoßen/
>
OK.
>
> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> #: opensuse-tumbleweed
> #, no-wrap
> msgid "Prepares the system to perform the offline transaction and
> reboots to start the transaction. This command can only be run after an
> offline transaction is initiated (e.g. by B<dnf5 system-upgrade
> download>).\n"
> msgstr "bereitet das System auf die Offline-Transaktion vor und startet
> das Systemneu, um die Transaktion einzuleiten. Dieser Befehl kann nur
> ausgeführt werden, nachdem eine Offline-Transaktion initiiert wurde
> (z.B. durch B<dnf5 system-upgrade download>).\n"
>
> s/Systemneu/System neu/
>
OK.
>
> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> #: opensuse-tumbleweed
> msgid "For internal use only. Not intended to be run by the user."
> msgstr ""
> "Dies ist nur für den internen Gebrauch gedacht, nicht für den Aufruf
> durch "
> "einen gewöhnlichen Benutzer."
>
> s/gewöhnlichen/nicht privilegierten/
>
OK.
Am So., 10. Aug. 2025 um 06:41 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
>
> Hallo Mario,
> Am Sat, Aug 09, 2025 at 10:20:24PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "The B<offline> command is used to manage \"offline\" transactions---"
> > "transactions that run when the system is booted into a minimal environment. "
> > "Running a transaction in this stripped-down environment can be safer than "
> > "running it when the system is booted normally since the transaction is less "
> > "likely to interfere with running processes."
> > msgstr ""
> > "Der Befehl B<offline> dient zur Verwaltung von Offline-Transaktionen – das "
> > "sind jene, die ausgeführt werden, wenn das System in einer Minimalumgebung "
> > "gestartet wird. Die Ausführung einer Transaktion in dieser reduzierten "
> > "Umgebung kann sicherer sein als die Ausführung bei normalem Systemstart, da "
> > "die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass die Transaktion laufende Prozesse "
> > "stört."
>
> s/bei normalem Systemstart/nach normalem Systemstart/
>
OK.
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "Offline transactions can be initiated by specifying the B<--offline> flag on "
> > "any operation (B<install>, B<upgrade>, B<distro-sync>, etc.), or via B<dnf5 "
> > "system-upgrade download>\\&. Once an offline transaction is initiated, run "
> > "B<dnf5 offline reboot> to reboot and begin the transaction."
> > msgstr ""
> > "Offline-Transaktionen können mit dem Schalter B<--offline> bei einer "
> > "beliebigen Operation (B<install>, B<upgrade>, B<distro-sync> usw.) oder über "
> > "B<dnf5system-upgrade download> eingeleitet werden. Sobald eine Offline-"
> > "Transaktion eingeleitet wurde, führen Sie B<dnf5 offline reboot> aus, um den "
> > "Rechner neu zu starten und die Transaktion zu anzustoßen."
>
> s/Sobald/Nachdem/
>
OK.
> > # FIXMEB</usr/lib/sysimage/libdnf5/offline> → I</usr/lib/sysimage/libdnf5/offline>
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "Data for offline transactions is stored under the \"system state\" directory "
> > "at B</usr/lib/sysimage/libdnf5/offline>\\&."
> > msgstr ""
> > "Daten für Offline-Transaktionen werden im Systemstatus-Verzeichnis unter I</"
> > "usr/lib/sysimage/libdnf5/offline> gespeichert."
>
> Ggf. s/Systemstatus-Verzeichnis/»Systemstatus«-Verzeichnis/
>
Ich weiß nicht, was der Verfasser mit den Anführungszeichen bezwecken
wollte; ich finde sie überflüssig.
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > #, no-wrap
> > msgid "Prepares the system to perform the offline transaction and reboots to start the transaction. This command can only be run after an offline transaction is initiated (e.g. by B<dnf5 system-upgrade download>).\n"
> > msgstr "bereitet das System auf die Offline-Transaktion vor und startet das Systemneu, um die Transaktion einzuleiten. Dieser Befehl kann nur ausgeführt werden, nachdem eine Offline-Transaktion initiiert wurde (z.B. durch B<dnf5 system-upgrade download>).\n"
>
> s/Systemneu/System neu/
>
Siehe oben.
> s/initiiert/eingeleitet/
>
OK.
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > #, no-wrap
> > msgid ""
> > "Show the log specified by the number. Run B<dnf5 offline log> with B<--number> first to get a list of logs to choose from.\n"
> > "Used with the B<log> subcommand.\n"
> > msgstr "zeigt das Protokoll anhand der angegebenen Nummer an. Rufen Sie zuerst B<dnf5 offline log> mit B<--number> auf, um eine Liste der Protokolle zu erhalten, aus denen Sie auswählen können. Dies wird mit dem Unterbefehl B<log> verwendet.\n"
>
> s/zeigt das Protokoll anhand der angegebenen Nummer an
> /zeigt das durch die angegebenen Nummer festgelegte Protokoll an/
Leicht verändert übernommen:
»zeigt das durch die Nummer angegebene Protokoll an.«
Danke für die Korrekturen.
Gruß Mario
Reply to: