[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po4a://adduser/doc/po4a/po/de.po (8/9)



Am 09.11.24 um 21:27 schrieb Helge Kreutzmann:
Moin,
bei den Handbuchseiten rund um Adduser gab es umfangreiche
Verbesserungen, ich kümmere mich mit darum.

Hallo Helge,

#. type: Plain text
#: ../deluser.8:288
msgid ""
"B<deluser> needs root privileges and offers, via the B<--conf> command
line "
"option to use different configuration files.  Do not use B<sudo>(8) or "
"similar tools to give partial privileges to B<deluser> with restricted "
"command line parameters.  This is easy to circumvent and might allow
users "
"to obtain privileges they are not supposed to have.  If you want this, "
"consider writing your own wrapper script and giving privileges to execute "
"that script."
msgstr ""
"B<deluser> benötigt Systemadministratorberechtigungen. Es bietet über die "
"Befehlszeilenoption B<--conf> die Möglichkeit, verschiedene "
"Konfigurationsdateien zu verwenden. Verwenden Sie nicht B<sudo>(8) oder "
"ähnliche Befehle, um Teilprivilegien an B<deluser> mit beschränkten "
"Befehlszeilenparameter zu geben. Dies kann leicht umgangen werden und
könnte "
"Benutzern erlauben, Privilegien zu erlangen, die sie nicht haben sollten. "
"Falls Sie dies erreichen wollen, entwickeln Sie Ihr eigenes Skript, das "
"B<deluser> kapselt, und vergeben Sie Privilegien, um dieses Skript "
"aufzurufen."

s/Befehlszeilenparameter/Befehlszeilenparametern/


#. type: Plain text
#: ../deluser.conf.5:25
msgid ""
"The file I</etc/deluser.conf> contains defaults for the programs "
"B<deluser>(8)  and B<delgroup>(8).  Each line holds a single value pair
in "
"the form I<option> = I<value>.  Double or single quotes are allowed
around "
"the value, as is whitespace around the equals sign.  Comment lines must
have "
"a hash sign (#) in the first column."
msgstr ""
"Die Datei I</etc/deluser.conf> enthält Vorgabewerte für die Programme "
"B<deluser>(8) und B<delgroup>(8). Jede Zeile enthält eine Option in der
Form "
"I<Option> = I<Wert>. Die Werte können von einfachen oder doppelten "
"Anführungszeichen, das Gleichheitszeichen von Leerraum eingeschlossen "
"werden. Kommentarzeilen müssen mit dem Raute-Zeichen (#) beginnen."

s/ eine Option/ein einzelnes Wertepaar/ (?) ist näher am Original; dann
aber bitte auch im Teil 5 anpassen. Da hatte ich es nicht angemerkt.

Freundliche Grüße
Hermann-Josef


Reply to: