Re: [RFR] po4a://adduser/doc/po4a/po/de.po (7/9)
Am 09.11.24 um 17:59 schrieb Helge Kreutzmann:
Moin,
bei den Handbuchseiten rund um Adduser gab es umfangreiche
Verbesserungen, ich kümmere mich mit darum.
Hallo Helge,
#. type: Plain text
#: ../adduser.conf.5:237
msgid ""
"Please note that regardless of the regular expressions used to evaluate
the "
"username, it may be a maximum of 32 bytes; this may be less than 32
visual "
"characters when using Unicode glyphs in the username."
msgstr ""
"Beachten Sie das Maximum von 32 byte, unabhängig von dem zur Auswertung
des "
"Benutzernamens verwandten regulären Ausdruck. Dies kann weniger als 32 "
"sichtbare Zeichen sein, wenn Unicode-Zeichen in dem Benutzernamen
verwandt "
"werden."
s/den/dem
s/Ausdruck/Ausdrücke/
s/kann/können/ (?)
# FIXME accounts are in the pool? (last sentence)
#. type: Plain text
#: ../adduser.conf.5:283
msgid ""
"In the default configuration, UID and GID values listed in the pool
will be "
"reserved and thus not be used by the normal UID and GID selection "
"processes. This is usually what you'd want. With the
B<RESERVE_UID_POOL> "
"and B<RESERVE_GID_POOL> configuration options, you can switch this
behavior "
"off if you want pooled UIDs and GIDs used by normal accounts. This might "
"cause conflicts and cause your pool UIDs and GIDs to be used by accounts "
"that are not in the pool."
msgstr ""
"In der Standardkonfiguration, werden im Vorrat aufgeführte UID- und GID-"
"Werte reserivert und daher von dem normalen UID- und GID-Auswahlprozess "
"nicht verwandt. Dieses Verhalten ist normalerweise gewünscht. Mit den "
"Konfigurationsoptionen B<RESERVE_UID_POOL> und B<RESERVE_GID_POOL> können "
"Sie das Verhalten ausschalten, wenn Sie UIDs und GUIDs aus dem Vorrat für "
"normale Konten möchten. Dies könnte zu Konflikten führen und dazu, dass "
"Vorrats-UIDs und -GIDs von Konten verwandt werden, die nicht im Vorrat
sind."
s/reserivert/reserviert/
# FIXME: Friendlier sounds quite German.
#. type: Plain text
#: ../deluser.8:106
msgid ""
"They are friendlier front ends to the B<userdel> and B<groupdel>
programs, "
"removing the home directory as option or even all files on the system
owned "
"by the user to be removed, running a custom script, and other features."
msgstr ""
"Sie sind bedienungsfreundlichere Oberflächen für die Programme B<userdel> "
"und B<groupdel>. Unter anderem löschen sie optional das Home-Verzeichnis "
"oder sogar alle im System vorhandenen Dateien des zu entfernenden
Benutzers "
"und lassen benutzerdefinierte Skripte laufen und weitere Funktionalitäten."
s/weitere/bieten weitere/
Freundliche Grüße
Hermann-Josef
Reply to: