[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po4a://adduser/doc/po4a/po/de.po (3/9)



Am 07.11.24 um 21:42 schrieb Christoph Brinkhaus:
Hallo Helge,
unten sind meine Kommentare.
Viele Grüße,
Christoph

Hallo *,

ich stimme mit Christophs Anmerkungen überein bis auf eine Stelle (und
habe da eine andere Änderung):
...

#. type: Plain text
#: ../adduser.8:471
msgid ""
"Minimum priority for messages logged to syslog/journal and the console,"
"respectively.  Values are I<trace>, I<debug>, I<info>, I<warn>, I<err>, and"
"I<fatal>.  Messages with the priority set here or higher get printed to the"
"respective medium.  Messages printed to stderr are not repeated on stdout."
"That allows the local admin to control B<adduser>'s chattiness on the"
"console and in the log independently, keeping probably confusing information"
"to itself while still leaving helpful information in the log."
"stdoutmsglevel, stderrmsglevel, and logmsglevel default to warn, warn, info,"
"respectively."
msgstr ""
"Minimale Priorität für Meldungen, die im Syslog/Journal bzw. auf der Konsole"
"protokolliert werden. Werte sind I<trace>, I<debug>, I<info>, I<warn>,"
"I<err> und I<fatal>. Meldungen, mit der hier gesetzten oder einer höheren"
"Priorität werden auf das entsprechende Medium protokolliert. Meldungen, die"
"auf der Standardfehlerausgabe ausgegeben werden, werden nicht auf der"
"Standardausgabe wiederholt. Dies ermöglicht es dem lokalen Administrator,"
"die Gesprächigkeit von B<adduser> auf der Konsole und im Protokoll"
"voneinander unabhängig zu steuern sowie möglicherweise verwirrende"
"Information bei sich selbst zu behalten, und dennoch hilfreiche"
"Informationen in dem Protokoll zu hinterlassen. stdoutmsglevel,"
"stderrmsglevel und logmsglevel sind standardmäßig warn, warn bzw. info."
Viertletzte Zeile: s/zu steuern sowie/zu steuern, sowie/

Diese Änderung sehe ich nicht so und würde kein Komma setzen. Ein Komma
ist auch mMn überflüssig bei "Meldundgen, mit der hier..."


Freundliche Grüße
Hermann-Josef


Reply to: