Re: [RFR] man://manpages-l10n/pgm.5.Teil1.po
Am 07.11.24 um 13:59 schrieb Christoph Brinkhaus:
Hallo Mitübersetzer,
im Anhang ist nun der erste Teil der Vorlage mit 33 Zeichenketten.
Viele Zeichenketten sind ähnlich zu denen der bisherigen Vorlagen.
Kommentare, Korrekturen und Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
Hallo Christoph,
#. type: Plain text
#: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"A PGM image represents a grayscale graphic image. There are many
pseudo-PGM "
"formats in use where everything is as specified herein except for the "
"meaning of individual pixel values. For most purposes, a PGM image can
just "
"be thought of an array of arbitrary integers, and all the programs in the "
"world that think they're processing a grayscale image can easily be
tricked "
"into processing something else."
msgstr ""
"Ein PGM-Bild repräsentiert eine Graustufen-Bild. Es sind viele
verschiedene "
"Pseudo-PGM-Formate gebräuchlich, von denen hier bis auf die Bedeutung "
"der einzelnen Pixel-Werte alles spezifiziert ist. Für die meisten "
"Anwendungsfälle kann ein PGM-Bild als ein Feld von unterschiedlichen "
"Ganzzahlen angesehen werden. Und alle Programme der Welt, die meinen, "
"ein Graustufen-Bild zu verarbeiten, können einfach dazu überlistet
werden, "
"stattdessen etwas anderes zu verarbeiten."
s/eine /ein /
# FIXME B<pnmgamma> → B<pnmgamma>(1)
#. type: Plain text
#: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Note that a common variation from the PGM format is to have the gray
value "
"be \"linear,\" i.e. as specified above except without the gamma
adjustment. "
"B<pnmgamma> takes such a PGM variant as input and produces a true PGM as "
"output."
msgstr ""
"Beachten Sie, dass eine gebräuchliche Variante vom PGM Format die
Grauwerte "
"»linear« verwendet, dass heißt wie oben beschrieben, nur ohne die "
"Gamma-Anpassung. B<pnmgamma>(1) akzeptiert eine solche PGM-Variante als "
"Eingabe und erzeugt echtes PGM als Ausgabe."
s/vom PGM Format/des PGM-Formates/
#. type: Plain text
#: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"In the transparency mask variation from PGM, the value represents "
"opaqueness. It is proportional to the fraction of intensity of a pixel
that "
"would show in place of an underlying pixel. So what normally means white "
"represents total opaqueness and what normally means black represents
total "
"transparency. In between, you would compute the intensity of a composite "
"pixel of an \"under\" and \"over\" pixel as under *
(1-(alpha/alpha_maxval)) "
"+ over * (alpha/alpha_maxval). Note that there is no gamma transfer "
"function in the transparency mask."
msgstr ""
"In der Transparenz-Maske-Variante von PGM, repräsentiert der Wert die "
"Undurchsichtigkeit. Er ist proportional zu dem Anteil von Intensität, mit "
"der ein Pixel unterhalb des Bildes durchscheinen würde. Was normalerweise "
"»weiß« bedeutet, erscheint komplett undurchsichtig. Was normalerweise "
"»schwarz« bedeutet, erscheint voll transparent. Für die Zwischenwerte
können "
"Sie die Intensität eines zusammengesetzten Pixels aus Vordergrund-Pixel
und "
"Hintergrund-Pixel zu Hintergrund * (1-(Alpha/Alpha_Maxwert)) +
Vordergrund * "
"(Alpha/Alpha_Maxwert) berechnen. Beachten sie, dass bei Verwendung der "
"Transparenz-Maske keine Gamma-Anpassung durchgeführt wird."
s/PGM,/PGM/
Freundliche Grüße
Hermann-Josef
Reply to: