[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/pbm.5.Teil2.po



Hallo Helge,
Am Mon, Nov 04, 2024 at 07:43:31PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Christoph,
> Am Mon, Nov 04, 2024 at 03:42:51PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > # FIXME avoid the control character \\&
> > #. type: Plain text
> > #: debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron
> > #: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "Netpbm programs generate Raw PBM format instead of Plain PBM by default, but "
> > "the E<.UR index.html#commonoptions> common option E<.UE> \\& B<-plain> "
> > "chooses Plain PBM."
> > msgstr ""
> > "Netpbm-Programme erzeugen standardmäßig das »Raw«-PPM-Format (zu deutsch "
> > "»roh«) anstatt des »Plain«-Formates. Aber mit E<.UR "
> > "index.html#commonoptions> common option E<.UE> B<-plain> wird »Plain«-PBM "
> > "ausgewählt."
> 
> s/mit/mit der/
> s/common option/normalen Option/
> 
Das muss ich global verbessern.

> > #. type: Plain text
> > #: debian-unstable opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "Before the whitespace character that delimits the raster, any characters "
> > "from a \"#\" to but not including the next carriage return or newline "
> > "character, or end of file, is a comment and is ignored."
> > msgstr ""
> > "Vor dem Leerraumzeichen, dass das Raster begrenzt, sind alle Zeichen von "
> > "einem »#« bis zum nächsten Wagenrücklauf- oder Zeilenumbruch-Zeichen ein "
> > "Kommentar und werden ignoriert. Ein darauffolgendes Wagenrücklauf-, "
> > "Zeilenumbruch- oder Dateiendezeichen ist darin nicht eingeschlossen."
> 
> s/Leerraumzeichen, dass/Leerraumzeichen, das/
> 
> s/Wagenrücklauf- oder Zeilenumbruch-Zeichen
>  /Wagenrücklauf-, Zeilenumbruch-Zeichen oder dem Dateiende/
> 
> s/bis zum nächsten/bis vor das/

Das wird korrigiert. 
> Den letzten Satz sehe ich nicht im Original, streichen?
> 
Der letzte Satz bezieht sich auf "but not including the next carriage
return ...". Aber das ist ja durch den Teil "bis vor das ..." schon
abgearbeitet. Das Problem besteht ja darin, dass das Ende vom Kommentar
nicht gleichzeitig die Zeile abschliesst. Das wird weiter unten
beschrieben.

Aber Du hast recht, die Information über den Wagenrücklauf... muss
man wie im Original nur einmal einbauen.

Was mir zur Vereinheitlichung aufgefallen ist:
In https://manpages.debian.org/testing/manpages-de/pnm.5.de.html heißt
es
"Es wurde kein INTERNET-MEDIENTYP (auch MIME-TYP, Inhaltstyp genannt) für
PNM bei der IANA registriert, aber der Wert image/x-portable-anymap ist
Konvention."

Ich habe bisher "Internet-Medientyp" und "MIME-Typ" geschrieben.
Sollen die Zeichenketten in Großschreibung stehen bleiben?
Gefunden habe ich die gemischte Schreibweise wie in den aktuellen
Vorlagen. Wenn "Internet-Medientyp" und "MIME-Typ" korrekt sind, dann
würde ich pnm.5 ohne andere Änderungen anpassen.
Wenn die Großschreibung besser ist, dann ändere ich die aktuellen
Vorlagen.

Vielen Dank für das Korrekturlesen,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: