Hallo Hermann-Josef, vielen Dank fürs Prüfen der formatierten Ausgabe. Am Mon, Jul 29, 2024 at 11:05:48AM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers: > Am 29.07.24 um 09:44 schrieb Helge Kreutzmann: > > Moin, > > Am Sat, Jul 27, 2024 at 10:57:14AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > > > Aufgrund neuer groff-Makros sind viele FIXMEs drin, gerne ergänzen, > > > wenn Euch noch (mehr) auffällt. Auch wäre es schön, wenn ihr am Ende > > > ggf. einmal die Handbuchseite als deutschen Gesamttext noch mal > > > querlesen könntet, um weitere groff-Fehler (und ggf. Konsistenzfehler) > > > zu finden, ich werde zunehmen betriebsblind. Falls das geht, stelle > > > ich die Gesamtseite im gewünschten Format (z.B. PDF) gerne bereit. > > > > Hallo Helge, > > gleich zu Beginn fallen Doppel-Leerzeichen und einzelne Leerzeichen, wo > keine hingehören (s. "GNU- roff(7)"), auf. Außerdem Zeilenumbrüche, die > ich nicht erklären kann (s. "Post- > Script, PDF,): > > Beispiel: > > Beschreibung > groff ist das primäre Frontend für das > GNU-roff(7)-Dokumentenformatierungssystem. GNU- roff(7) ist ein > Textsatzsystem, das reine Textdateien als Eingabe liest und die > enthaltenen Formatierungsbefehle verwendet, um Ausgaben in Post‐ > Script, PDF, HTML, DVI und anderen Formaten oder die Anzeige im > Terminal zu erstellen. Formatierbefehle können grundlegende > Schriftsatzprimitive, Makros eines bereitgestellten Pakets oder > benutzerdefinierte Makros sein. Alle drei > Ansätze können kombiniert werden. Falls kein Operand Datei > angegeben ist oder falls Datei »-« ist, liest groff aus dem > Standardeingabedatenstrom. > > Beispiel-Ende. > > Kannst du das global korrigieren? Leider nein. Das ist unschön zu lesen, aber ich weiß nicht, wie ich das ändern könnte, das übersteigt mein groff-Wissen. Also so etwas bitte (leider) überlesen. Wenn Kommata/Punkte fehlen sollten, dann aber bitte anmerken, das kann ich korrigieren, da habe ich Ideen zu. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature