Re: [RFR] man://manpages-de/ssh.1.po (1/11)
Hallo Helge,
#. type: Plain text
#: archlinux debian-buster debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"If a E<.Ar command> is specified, it is executed on the remote host instead "
"of a login shell."
msgstr ""
"Falls ein E<.Ar Befehl> angegeben ist, wird dieser auf der fernen Maschien "
"statt einer Anmelde-Shell ausgeführt."
Maschien → Maschine
#. type: Plain text
#: archlinux debian-buster debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Agent forwarding should be enabled with caution. Users with the ability to "
"bypass file permissions on the remote host (for the agent's E<.Ux Ns -"
"domain> socket) can access the local agent through the forwarded "
"connection. An attacker cannot obtain key material from the agent, however "
"they can perform operations on the keys that enable them to authenticate "
"using the identities loaded into the agent. A safer alternative may be to "
"use a jump host (see E<.Fl J>)."
msgstr ""
"Vermittlerweiterleitung sollte mit Vorsicht aktiviert werden. Benutzer, die "
"auf dem fernen Rechner die Dateiberechtigungen umgehen können (für den E<.Ux "
"Ns -domain>-Socket des Vermittlers), können auf den lokalen Vermittler über "
"die weitergeleitete Verbindung zugreifen. Ein Angreifer kann vom Vermittler "
"kein Schlüsselmaterial erlangen, allerdings kann er Aktionen unter den "
"Schlüssel ausführen, die es ihm ermöglichen, sich unter den im Vermittler "
"geladenen Identitäten zu authentifizieren. Eine sichere Alternative könnte "
"die Verwendung eines Sprungrechners sein (siehe E<.Fl J>)."
unter den Schlüssel → unter den Schlüsseln
Gruß Mario
Reply to: