Das Debian Projekt wurde als Mentor-Organisation für den Google Summer of Code 2009 anerkannt, und zwei der vorgeschlagenen Projekte sind für Debian Med relevant:
Der Massen-Datensatz Manager bildet eine Applikation, die das herunterladen, Upgrade durchführen und die Indizierung großer Datensätze wie Genome, genetische Modelle und anderer wohlgeordneter Datensätze der Bioinformatik. Der Massen-Datensatz-Manager ist besonders nützlich in Verbindung mit Programmen, die bereits in Debian paketiert sind und die Fähigkeit besitzen, Datenbanken zu indizieren, wie EMBOSS oder NCBI Blast.
Die Blends
Webtools verbessern die Debian Pure Blends
Webwerkzeuge, indem sie die
Ultimate
Debian Database benutzen. Debian Pure Blends ist das Rahmenwerk, das
Debian Med benutzt, um thematisch angeordenete Meta-Pakete zu erzeugen,
sowie alle zugehörigen Pakete der Biologie und Medizin in
Debian zu Überwachen.
Die Ultimate Debian Database ist eine neuartige Informationssammlung über
Debian, die während der letzen Google Summer of Code
-Jahre entwickelt
wurde.
Die anderen Projekte, die Debian dieses Jahr vorschlägt, betreffen die Paketierung, das Debian-Installationsprogramm, das Fehler-Ortungssystem, die Infrastruktur der Genenierung binärer Pakete, die Archive und Internetseiten.