www.knoppix.net
 Permission to use these pages kindly granted by www.knoppix.net.
 These pages are a static version of those available at www.knoppix.net. Please check there for the latest information. Converted on 9/5/2003.
 Thanks to the many contributors to www.knoppix.net!

 Faq Install Deutsch

Englische Version: FaqInstall


See the httpKnoppix Hard Disk Installation HOWTO

INSTALLATION AUF EINER FESTPLATTE

Generelle Informationen

Arbeiten mit sudo

Aus Sicherheitsgründen wurden alle Accounts gesperrt. Das heißt, dass man in keinen Account einloggen kann. Um trotzdem das Arbeiten als root zu erlauben, kann der User 'knoppix' das Kommando sudo nutzen, also Programme als root zu starten.

Skript

Christian Perle hat ein skript erstellt, dass es erlaubt, Knoppix auf eine vorbereitete Partition auf der Festplatte zu installieren. Zuerst muss man aber eine freie Partition erstellen.

Wie man eine neue Partition erstellt

Partitionieren der Festplatte

Als erstes sichern Sie ihre Daten Nutzen Sie das Kommando parted /dev/DESIRED_DISK(hda,hdb...) use ? , um vorhandene Partitionen zu verkleinern, um Platz zu schaffen und eine neue ext3-Partition anzulegen.

Ausführen des Skriptes

Geben Sie folgendes ein: "sudo /usr/local/bin/knx-hdinstall" und folgen Die den Instruktionen.

Auf httphttp://www.pl-berichte.de/berichte/knoppix_hdinstall/knoppix-hdinstall.html wird der Vorgang ziemlich genau (auf deutsch) beschrieben.

Fragen

F: Warum zeigt "df" nicht meine Root-Partition("/") an?

A: Der Eintrag für "/" is fehlt irgendwie in /etc/mtab. Entweder müssen Sie diese Datei ändern und eine Zeile für "/" ergänzen oder ersetzen Sie /etc/mtab mit einem link zu /proc/mounts, dann müsste alles angezeigt werden. su -c "ln -sf /proc/mounts /etc/mtab"

Q: Warum ist DMA abgeschaltet und wie aktiviere ich es?

A: Manche Chipsets und Festplatten arbeiten nicht korrekt. Auf diesen Systemen würde die Verwendung von DMA zu Problemen führen. Wenn Ihr System korrekt mit DMA zusammenarbeitet, können Sie es über den Befehl "/sbin/hdparm -c3 -d1 -m16 -k1 /dev/hda" aktivieren. Alternativ können Sie es zu einem Startup-Skript hinzufügen, um es ständig einzuschalten. Lesen Sie mehr: httphttp://linux.oreillynet.com/pub/a/linux/2000/06/29/hdparm.html

Q: Wenn ich apt-get ausführe, erscheint die Fehlermeldung "Dynamic MMap ran out of room"

A: Füge die Zeile "APT::Cache-Limit 10000000;" zur Konfigurationsdatei /etc/apt/apt.conf (Grund: Die Zahl der debian Pakete ist einfach zu groß für die default Einstellungen der Cachegröße...)

Q: Kann ich eine Installation über ein Netzwerk durchführen?

A: HowtoInstallOverNet

Q: Ich habe schon Suse auf der Festplatte und möchte den Bootmanager nutzen.

A: Beim Ausführen des Install-Skripts, darfst Du den MBR nicht überschreiben. Leg zur Sicherheit aber die Diskette an. Wie es weitergeht, verrät tuxtom im Linuxtag-Forum
SuSE 8.1 verwendet als Default-Bootloader grub.

Den kannst Du weiter verwenden. Kopiere aus dem knoppix /boot dir => SuSE /boot dir

System.map-2.4.20-xfs config-2.4.20-xfs vmlinuz-2.4.20-xfs initrd.gz als initrd_knx.gz

Fuege in der Datei (auf SuSE) /boot/grub/menu.lst (oder grub.conf, weiss nicht wie die bei SuSE heisst) folgende Zeilen an
title Debian GNU/Linux testing (sarge) (2.4.20-xfs) hda7 root (hd0,1) kernel /vmlinuz-2.4.20-xfs root=/dev/hda7 ro hdd=scsi apm=power-off noapic vga=791 initrd /initrd_knx.gz savedefault

Dabei musst Du folgende Aenderungen vornehmen: kernel /vmlinuz-2.4.20-xfs root=/dev/hda7 ro hdd=scsi => hda7 durch Deine knx hd install partition ersetzen


Last edited on February 15, 2003 12:34 am.