[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Broken package?



On 24.Jul 2003 - 15:03:06, Peter Schubert wrote:
> Andreas Pakulat schrieb:
> 
> >
> >
> >Das liegt doch an der Knoppix, die ist ein Mischmasch aus testing woody
> >und unstable, du hast deine Knoppix so eingestellt (mit Default-Release
> >oder Pin?) das testing-Pakete bevorzugt werden. Das ist IMHO bei ner
> >Knoppix die falsche Wahl, nimm lieber unstable. 
> >
> Das kann ich so in meinem Falle nicht bestätigen. Als ich meine damalige 
> Grundinstallation (3.1 vom 1.1.2002) auf unstable ausrichtete, kam 
> wirklich nur Krempel raus, da lief nahezu nichts mehr.

Nunja, kann halt etwas schwierig sein, denn es sind ja zum Teil auch
woody-Backports mit drin! Deswegen ist ein ordentliches HD-System IMHO
nicht auf einfache Weise aus einer Knoppix CD zu gewinnen.

> als ich dann die 
> Sache wieder auf testing ausrichtete und in der Sourcenliste alle 
> anderen Server auskommentierte, wurde was Gutes draus.

So ganz ohne weitere Arbeit? Das glaub ich nicht. Hast doch hoffentlich
auch für unstable alle anderen Server rausgenommen? Obwohl, grad das
kann auch ein Fehler sein, i.a. stört es nicht wenn noch stable oder
testing Server in der sources.list stehen, da die Versionsnummern in
unstable höher sind.

> Nun denn, das 
> kann aber durchaus von Release zu Release anders sein, so dass das schon 
> seine Berechtigung hat, was Andreas hier für die 3.2. schreibt.

Ich bezog mich aber nicht auf die 3.2, sondern Knoppix i.A., vor allem
vor dem Hintergrund das in testing momentan wirklich fast alles "kaputt"
ist was Knoppix-User haben wollen. Es sind nur Teile des neuen Gnome2,
KDE3 ist gar nicht vorhanden. Woody-Backports von vielen Dingen gehen
nicht mehr, weil bereits einige C++Pakete neu sind.... Da ist unstable
von der Paketverwaltung doch wesentlich konsistenter. Auch hier gibts
hin und wieder Probleme mit unerfüllbaren Abhängigkeiten (gtk2-theme
war kaputt und mit kde und libsensors war auch was), aber der Zeitraum
bis diese behoben sind ist meist wesentlich kleiner als in testing.

> Es hat 
> seine Gründe, warum ich bis dato noch nicht die 3.2 genommen habe, die 
> ist bei mir noch immer auf einer separaten Festplatte nur "Testsystem", 

Wozu auch, wenn du einmal installiert hast, kannst du doch mit apt-get
die neuen Versionen bekommen. Wozu ne neue Komplettinstall, wir sind
doch hier nicht in M$ Windoofs ;)

> auch die letzte vom 17.06.2003 (?), Arbeitsystem ist nach wie vor bei mr 
> die schon inzwischen auf keinem Server mehr zu findende *uralte* 3.1.

Naja, ich habe beide, aber nur als Rettungssystem, hier läuft seit 9
Monaten ein "echtes" Debian (woody->testing->unstable) und daheim läuft
seit 2 Monaten eine reinrassige woody-Install.

Andreas

-- 
Wie fängt man ein Kaninchen?
Man setzt sich ins Gebüsch und macht das Geräusch einer wachsenden Möhre
nach!



Reply to: