[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: wie Netzwerkkarten verbinden (Bridge)?



am  Sun, dem 20.07.2003, um  0:52:14 +0200 mailte Gerhard Engler folgendes:
> Hallo Mailingliste,
> 
> ich möchte auf meinem Debian-Testing gerne eth0, eth1 und wlan0 
> verbinden. Ich glaube korrekt heißt das eine Bridge einrichten.

Ich glaube eher, Du suchst Routing.

> 
> Im Ergebnis sollen an eth0 und eth1 jeweils ein Win-Client angeschlossen 
> werden. Der Rechner soll dann eine Verbindung zwischen eth0/1 und wlan0 
> herstellen. Damit sollen dann beide Win-Clients auf das Funknetz Zugriff 
> haben.
> 
> Jede Netzwerkkarte für sich funktioniert. Nur wenn alle drei per 
> ifconfig "up" sind geht leider nichts mehr.

Danke für die überaus detaillierte Fehlerbeschreibung.


> 
> Wie bekomme ich das hin?

3 einzelne Subnetze (192.168.1.0/24, 192.168.2.0/24, 192.168.3.0/24) und
dazu IP_FORWARD aktivieren und Routen setzen. Der Linux-Rechner muß
allen Clients in den 3 Netzen als Gateway für die anderen Netze bekannt
sein. fertig.


Andreas
-- 
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau-
fenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung.   Er ist garantiert frei
von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org)     GPG 7F4584DA
Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? Hier: N 51.05082°, E 13.56889° ;-)

Attachment: pgp9E04_8j9qf.pgp
Description: PGP signature


Reply to: