[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] HILFE WIN98 hat reiserfs gekillt



* Zeimet Alex <lzeimet@gmx.net> [05 02 01 13:38]:

>> Windows gestartet, und beim Starten kommt
>> dieses unsaegliche Programm scandisk
>> (ich habe die reiserfs-Partitionen von
>> Windows geklaut, weil Windows sowieso
>> brach liegt, also aus vfat ext2 und dann aus ext2 reiserfs
>> gemacht)
>
>> 
>> Nachgeforscht:
>> /usr    nicht gemountet
>> /       ist vfat !!! - war frueher reiserfs
>> /usr    ist auch vfat - war auch reiserfs
>> /boot   ist eine eigene Partition und in Ordnung
>> /home   und andere wichtige Verzeichnisse sind noch
>>         vorhanden, waren alles ext2
>
>> irgendwie muss man die Daten zurueckbekommen,
>> denn das System ist ja auf / als vfat gestartet
>
>Hallo,
>
>Du hast also eine Partition von Windows "geklaut". Wie bist Du
>eigentlich genau vorgegangen? Etwa, dass Du unter Linux eine
>vft-Partition Linux-formatiert hast, ohne vorher unter Windows die
>Partition zu löschen? 
Eben so, ich kenne mich mit Windows nicht sonderlich aus - 
ich habe mir gedacht, Windows startet zuerst im DOS-Modus
und erkennt, dann, dass die anderen Partitionen nicht 
lesbar sind und haelt dann auch die Klappe, laesst 
also die Partitionen in Ruhe mich bringt ja nicht viel
aus der Ruhe - aber Windows schafft es eigentlich jedesmal
wenn ich es benutze 
>Dann stelle ich mir vor, dass Windows nach einer
>Partition gesucht hat, die er im "Gedächtnis" hatte. Er fand sie auch
>und hat sie gnadenlos wieder in vfat umgewandelt, deshalb der Check mit
>Scandisk. Allerdings hab ich sowas noch nicht gehört, aber Windows
>scheint viele Überaschungen auf dem Kerbholz zu haben.
>Theoretich müssten die Daten vorhanden sein, aber nur, wenn die
>Partition in vfat konvertiert worden ist und nicht formatiert, sonst
>ist's Sense!i
Formatiert wurde sicherlich nichts, weil das jeweils 
2 2,5-GB Partitionen waren, und das dauert lnger, als mal 
schnell einen Kaffee holen
>Allerdings weiss ich nicht, ob man die Partition wieder in ext2
>konvertieren kann, mit PartitionMagic 6.0 geht's jedenfalls nicht.
>Eine Alternative, falls die Daten noch vorhanden sind, könnte ich Dir
>vorschlagen (keine Garantie, dass es funktioniert): Lösche Windows
>vollständig und lege diese Partition als ext2 an. 
Leider nuetzt das nichts, weil das ja reiserfs war und nicht
ext2 - ext2 koennte ich mit fdisk herstellen, reiserfs geht
AFAIK nur durch formatieren

>Musst von Diskette
>booten, Partition anlegen, neu von Diskette starten, eine shell starten
>und Daten auf die ext2 Partition kopieren. Dann die vfat-Partition in
>ext2 formatieren und die Daten von der ersten wieder auf die zweite
>zurückkopieren. Lilo in die Root-partition (oder auch MBR) installieren,
>wieder eine Shell starten und die fstab anpassen. Dann müsste es - hoff
>ich - funktionieren. Allerdings musst Du das Windows plattmachen, aber
>ich nehme an, Linux ist Dir wichtiger. 

Wenn ich die Daten auf den Partitionen lesen koennte, kein Problem
geht aber nicht. ICh kann als vfat  oder als reiserfs mounten will
beides nicht gehen und in dem dollen Windows-PRogramm wird mir jetzt
das Vezeichnis angezeigt, wo das gesamte Wndows hinsollte => recycled. 

>Einen guten Tip kann ich Dir
>geben: Images von Partitionen mit DriveImage 4.0 machen und diese auf CD
>brennen. So hast Du immer ein Backup, wenn Du was zerschossen hast. Ich
>hab 1x eine perfekte Debian-Installatin gemacht und diese auf mehrere
>PC's kopiert. So erspar ich mir unnötige Installationsorgien. Man muss
>dabei nur die fstab anpassen und lilo neu installieren (per
>Boot-Diskette) Wenn Du willst, kann ich Dir die beiden Disketten von
>DriveImage per PM mailen.

Das DriveImage-Programm kenne ich schon, das ght mit tar und bz2 genauso

-- 
--//--\\--
Eckhard Hoeffner
ehoeffner@gmx.de
--//--\\--

--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

674 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: