[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/tail.1



Hallo Chris,
On Sun, Oct 31, 2010 at 06:08:50PM +0100, Chris Leick wrote:
> #. type: Plain text
> msgid "tail - output the last part of files"
> msgstr "tail - Den letzten Teil einer Datei ausgeben"

s/einer Datei/von Dateien/

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "output the last K bytes; alternatively, use B<-c> +K to output bytes "
> "starting with the Kth of each file"
> msgstr ""
> "die letzten K Byte ausgeben; alternativ B<-c> +K benutzen, um Byte ab dem "
> "Kten jeder Datei auszugeben"

Ist das nicht K-ten? (auch im Folgenden)
Und müsste es hier nicht »Bytes ab« heißen?

> #. type: Plain text
> msgid "same as B<--follow>=I<NAME> B<--retry>"
> msgstr "gleichbedeutend mit »--follow=NAME B<--retry>«"

s/NAME/I<NAME>/

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "with B<--follow>=I<name>, reopen a FILE which has not changed size after N "
> "(default 5) iterations to see if it has been unlinked or renamed (this is "
> "the usual case of rotated log files)"
> msgstr ""
> "mit B<--follow>=I<NAME> die DATEI erneut öffnen, wenn sie nach N Iterationen "
> "(Vorgabe: 5) unverändert ist, um zu sehen, ob sie gelöscht oder umbenannt "
> "wurde (das ist normalerweise bei rotierten Logdateien der Fall)"

s/I<NAME>/I<name>/ (oder ist das ein Fehler im Original?)
s/Logdateien/Protokolldateien/

> #. type: Plain text
> msgid "with B<-f>, terminate after process ID, PID dies"
> msgstr "mit B<-f>. nach Prozess-ID beenden, PID wird beendet"

s/B<-f>./B<-f>,/
Ist PID dies nicht passiv?

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "keep trying to open a file even when it is or becomes inaccessible; useful "
> "when following by name, i.e., with B<--follow>=I<name>"
> msgstr ""
> "weiterhin versuchen, eine Datei zu öffnen, auch wenn sie beim Start nicht "
> "verfügbar ist oder später nicht mehr verfügbar wird; nützlich, wenn mit "
> "Namen verfolgt wird, also mit B<--follow>=I<NAME>"

s/auch/selbst/
s/I<NAME>/I<name>/  (oder I<Name>/ (siehe auch oben)

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "If the first character of K (the number of bytes or lines) is a `+', print "
> "beginning with the Kth item from the start of each file, otherwise, print "
> "the last K items in the file.  K may have a multiplier suffix: b 512, kB "
> "1000, K 1024, MB 1000*1000, M 1024*1024, GB 1000*1000*1000, G "
> "1024*1024*1024, and so on for T, P, E, Z, Y."
> msgstr ""
> "Falls das erste Zeichen von K (der Anzahl der Byte oder Zeilen) ein »+« ist, "
> "die Ausgabe mit dem Kten Byte bzw. der Kten Zeile vom Anfang jeder Datei "
> "beginnen, anderenfalls die letzten K Byte bzw. Zeilen ausgeben. N kann "
> "folgende multiplikative Endungen tragen: b 512, kB 1000, K 1024, MB "
> "1000×1000, M 1024×1024, GB 1000×1000×1000, G 1024×1024×1024, und so weiter "
> "für T, P, E, Z, Y."

für Kten s.o.
s/N kann/K kann/

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "With B<--follow> (B<-f>), tail defaults to following the file descriptor, "
> "which means that even if a tail'ed file is renamed, tail will continue to "
> "track its end.  This default behavior is not desirable when you really want "
> "to track the actual name of the file, not the file descriptor (e.g., log "
> "rotation).  Use B<--follow>=I<name> in that case.  That causes tail to track "
> "the named file in a way that accommodates renaming, removal and creation."
> msgstr ""
> "Mit B<--follow> (B<-f>) verfolgt Tail den Datei‐Deskriptor. Dies bedeutet, "
> "dass auch im Falle einer Umbenennung der Datei Tail deren Ende verfolgen "
> "wird. Dieses Standardverhalten ist nicht erwünscht, wenn man wirklich den "
> "tatsächlichen Namen der Datei verfolgen will und nicht den Datei‐Deskriptor "
> "(z.B. bei Rotation der Protokolldateien). Benutzen Sie in diesem Fall "
> "B<--follow>=I<NAME>. Dies veranlasst Tail die genannte Datei auf eine Art zu "
> "verfolgen, die sich daran anpasst, dass umbenannt. gelöscht oder erstellt "
> "wird. "

Ggf. Formulierung mit »man« vermeiden.
für I<NAME> s.o.
s/Tail die/Tail, die/
s/umbenannt./umbenannt,/
s/"wird. "/"wird."/
und ggf. s/gelöscht/entfernt/  (löschen ist für mich delete)

Viele Grüße

              Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: