3G/UMTS WIFI Hozpot Zugang
Hallo,
Ich habe ein paar UMTS-Sticks wovon der XS-Stick W21 von 4g-systems bei
mir nach einem Datei-Eintrag in /etc/modeswitch.d im Prinzip einfach mit
"usbserial" funktioniert - bis auf - dass ich den Stick jedesmal aus der
USB Steckdose raus und wieder einstöpseln muss, um mich wieder zu
verbinden, wenn die Verbindung unterbrochen wurde.Gibt es einen Trick,
das zu umgehen?
Auch den Pin muss ich jedesmal manuell eingeben, weil ich nicht weiss,
wie man das mit wvdial löst.
Die Verbindung stelle ich dann manuell mit dem Gnome Networkmanager her,
da ich nicht weiss, wie das automatisch geht.
Generell komme ich mit meinem Gefrickel schon für 4,90/Monat überall ins
Internet mit Hilfe von dem kleinen, unvollkommenen Skript, das ich mir
gebastelt habe:
#!/bin/bash
sudo modprobe usbserial vendor=0x1c9e product=0x9801
sudo usb_modeswitch -c /etc/usb_modeswitch.d/1c9e:98ff
sleep 72
ln -s /dev/ttyUSB2 /dev/gsmmodem
ln -s /dev/ttyUSB2 /dev/modem
# sudo wvdial @4-Stelliger PIN@ # ging nur manchmal
sleep 1
# sudo wvdial umts # automatische Anwahl geht noch nicht
echo "please execute after CONNECT
sudo /usr/sbin/setdns # oder modifiziere /etc/resolv.conf auf andere Weise"
sudo ifconfig |grep ppp0
cat /etc/resolv.conf
exit 0
Wenn jemand weiss und mir sagen würde, wie die automatische Einwahl und
Wiedereinwahl funktioniert,
und wie resolv.conf auf die richtige Weise die richtigen DNS findet,
würde die Sache noch eleganter werden.
Ich verwende auf dem Rechner Squeeze 32Bit.
MfG
Hugo
Reply to: