[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: GrabBee mit em2820



Am Mittwoch, 10. April 2024, 23:15:07 CEST schrieb Gerhard Wolfstieg:

> Das ist eine faszinierende Möglichkeit, an die ich noch nicht gedacht
> habe. Ein paar Hürden müßte ich überspringen können als da wären: der
> Soundchip müßte mit emuliert werden und das Simons Basic müßte laufen
> (die Basic-Programme habe ich schon hier (mich hat’s in die Lüneburger
> Heide verschlagen) auf Platte). Die Geräte inklusive Dongle für Basic
> befinden sich in Zürich, wo das Projekt läuft und ich ab und zu
> hinfahren darf.

Nochmal was anderes.
Du könntest ja auch die Programme der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Damit wären die Werke deines Freundes auf jeden Fall bei Interessierten 
angekommen und würden bestimmt auch weiter verbreitet werden.
Und wenn es sehenswert ist, dann würde es auch ganz bald Videos auf Youtube 
davon geben.
Mit Spiro Trikaliotis hier aus der Liste hättest du da bestimmt einen guten 
Startpunkt.

Wenn du selbst Videos davon erzeugen würdest, was genau hättest du dann damit 
vor? Wo willst du damit hin?
   
-- 
Gruß
Helge



Reply to: