[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: GrabBee mit em2820



Am Dienstag, 9. April 2024, 12:29:42 CEST schrieb Michael Limburg:
> Am 09.04.2024 schrieb Werner Mahr:
> > In dem Artikel steht allerdings auch das es sich um recht alte Chips für
> > analoge Signale handelt und ich meine mich zu errinnern das wäre
> > mittlerweile komplett abgeschaltet, was bedeuten würde es macht keinen
> > Unterschied ob du ihn zum laufen bekommst oder nicht.
> 
> Was immer auch "abgeschaltet" heißen soll. Das Teil ist wohl ein Video
> Grabber und der Treiber für den em2820 (em28xx)ist in den Kernelquellen
> vorhanden. Allerdings ist der "GrabBeeX+deluxe" nicht explizit als
> unterstützt genannt.

Abgeschaltet im Sinne von "Es wird nicht mehr gesendet". Bei einem Grabber ist 
das was anderes, wenn du eine Signalquelle hast kannst du die natürlich 
nutzen.

Wenn der Code an sich da ist, kannst du dein Gerät ja mit testen. Auf der 
Seite sind ja Anweisungen verlinkt wie das geht, ein erster Versuch von mir 
wäre die ID von deinem Gerät einfach in die Liste im Modul zu schreiben und 
den Kernel neu zu bauen.

-- 
MfG usw.

Werner Mahr



Reply to: