[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Pinning - Verständnisproblem



Am Mittwoch, 20. September 2023, 14:56:16 CEST schrieb Sven Hartge:

> Rufe einmal nur "apt policy" auf, das gibt dir eine bessere Übersicht
> über die Pinnings für alle eingetragenen Quellen.

Das ergibt auch:

 Paketdateien:
100 /var/lib/dpkg/status
release a=now
500 http://ftp.debian.org/debian unstable/contrib amd64 Packages
release o=Debian,a=unstable,n=sid,l=Debian,c=contrib,b=amd64
origin ftp.debian.org
500 https://www.deb-multimedia.org testing/main amd64 Packages
release o=Unofficial Multimedia Packages,a=testing,n=trixie,l=Unofficial 
Multimedia Packages,c=main,b=amd64
origin www.deb-multimedia.org
500 http://ftp.debian.org/debian testing/non-free-firmware amd64 Packages
release o=Debian,a=testing,n=trixie,l=Debian,c=non-free-firmware,b=amd64
origin ftp.debian.org
500 http://ftp.debian.org/debian testing/non-free amd64 Packages
release o=Debian,a=testing,n=trixie,l=Debian,c=non-free,b=amd64
origin ftp.debian.org
500 http://ftp.debian.org/debian testing/contrib amd64 Packages
release o=Debian,a=testing,n=trixie,l=Debian,c=contrib,b=amd64
origin ftp.debian.org
500 http://ftp.debian.org/debian testing/main amd64 Packages
release o=Debian,a=testing,n=trixie,l=Debian,c=main,b=amd64
origin ftp.debian.org
Mit Pinning verwaltete Pakete:

Sogar nach deinen Änderungen und apt update unverändert.

> Ggfls. brauchst du
> 
> Package: *
> Pin: release o=Debian,a=testing
> Pin-Priority: 400
> 
> Also die explizite Angabe von "o=Debian". So funktiert es zumindest bei
> mir.

Jetzt bin ich verwirrt, weil ich immer dachte höhere Prio gleich bevorzugt, 
daher hatte ich unstable auf 400 gesetzt. Noch verwirrender, nachdem ich das 
Repo und das pinning eingetragen hatte, wurde virtualbox (und die -dkms und -
gui) klaglos aktualisiert. Sprich alles läuft wie ich wollte obwohl das 
pinning entweder ignoriert wird oder falsch ist oder das eine wegen dem 
anderen. Und warum auch immer sagt "Mit Pinning erwaltete Pakete" auch nix von 
den Paketen die es definitiv selbst installiert hat.

-- 
MfG usw.

Werner Mahr



Reply to: