[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Entropie seit Buster



Hallo,

seit eine Xen-VM auf Buster ge-upgrade-t wurde, ist der Entropie-Speicher immer bei 256 Bytes. Auch haveged und rng-tools ändern daran nichts. Vor dem Upgrade war der Pool durch haveged immer auf ca. 1.800 Bytes gehalten worden.

Fehlermeldungen oder Warnungen von Services/Serverdiensten tauchen allerdings auch nicht auf. Dies war früher der Fall, wenn die Entropie nicht ausreichte, um z.B. TLS-Verbindungen sicher aufzubauen.

Nun steht im Internet, dass moderne Kernel den Entropie-Pool sehr schnell nachfüllen und daher nicht viel als Reserve vorgehalten werden müsse. Ein Test mit 'cat /dev/random > datei' in einer und 'watch -n1 cat /proc/sys/kernel/random/entropy_avail' in einer anderne Konsole ergibt kein Abfallen des Werts. Und die Datei wird schnell größer, sodass ich den Eindruck habe, es werde in der Tat viel Entropie vom Kernel nachgeliefert.

Ist also alles fein und ich kann mich wieder hinlegen? Oder gibt es bei der Entropie doch etwas zu tun?


Danke & viele Grüße

Paul


Reply to: