[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

gelöst: Re: certbot-dns-inwx



Moin Ulf,
moin Listlinge,

Am 20.08.23 um 00:37 schrieb Ulf Volmer:
Am Sat, Aug 19, 2023 at 11:22:12PM +0200 schrieb Boris:

Requirement already satisfied: certbot>=0.15 in
/usr/lib/python3/dist-packages (from certbot-dns-inwx) (2.1.0)

Davon ab ist es eine sehr gute Idee, **immer** python venvs zu
verwenden. Das schützt Dich davor, Dein System Python zu beschädigen.


Die Nuss ist geknackt. Ich schreibe die Lösung hier kurz zusammen. Vielleicht hilft's jemandem....

Den Debian-Certbot (2.2) habe ich deinstalliert.

Dann habe ich den Certbot (2.6) von certbot.org in einem venv installiert nach https://certbot.eff.org/instructions?ws=apache&os=pip&tab=wildcard :

# python3 -m venv /opt/certbot/

# /opt/certbot/bin/pip install --upgrade pip

# /opt/certbot/bin/pip install certbot

# ln -s /opt/certbot/bin/certbot /usr/bin/certbot

und dann das INWX-PlugIn:

# /opt/certbot/bin/pip install certbot-dns-inwx

# certbot renew --dry-run hat aber weiterhin dies ergeben:

Failed to renew certificate <allmydomains>.de with error: The requested certbot-dns-inwx:dns-inwx plugin does not appear to be installed.

Daraufhin habe ich in
/etc/letsencrypt/renewal/<allmydomains>.de.conf

authenticator = certbot-dns-inwx:dns-inwx

geändert in

authenticator = dns-inwx

Das hatte ich in den letzten Tagen irgendwo aufgeschnappt, dass das PlugIn inzwischen anders heißt.

Jetzt klappt der dry-run und hoffentlich heute Nacht auch die wirkliche Aktualisierung.

Grüße,

Boris


Reply to: