[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: LUKS versus SSD-interner Verschlüsselung (war: Re: Secure Boot)



Am Fr., 11. Aug. 2023 um 00:05 Uhr schrieb Martin Steigerwald
<martin@lichtvoll.de>:
>
> Ulf Volmer - 10.08.23, 23:51:09 CEST:
> > Am Thu, Aug 10, 2023 at 07:56:25PM +0200 schrieb Matthias Böttcher:
> > > Frage in die Runde: Hat sich jemand mit SSDs, die interne
> > > Hardwareverschlüsselung bieten, beschäftigt?
> > > Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
> > >
> > > Wenn ich die Beschreibung richtig verstehe, erreicht man dadurch
> > > eine Vollverschlüsselung der "Festplatte" und z.B. LUKS wird dadurch
> > > überflüssig?
> >
> > In der Therorie wäre das ein Ersatz für LUKS.
> > Ist aber halt ein Blob, in den man nicht hineinsehen kann.
> >
> > Das aktuelle CPUs üblicherweise AES in Hardware machen, fällt mir auch
> > ehrlich kein Argumant gegen LUKS mehr ein.
>
> Natürlich vertraust Du da auch wieder einen Blob, diesmal vom CPU-
> Hersteller.

[...]

Vielen Dank für eure Antworten.

Hat jemand Erfahrungen (weitere) aus der Praxis mit SSDs, die interne
Hardwareverschlüsselung bieten, oder mit dem ATA Security Feature Set?

Setzt ihr ein Master-Passwort und ein User-Passwort für eure SSDs?
Falls nicht, setzt ihr nach dem Neustart die SSD in den Status
"frozen", damit die Passwörter nicht von euch ungewollt gesetzt werden
können?

Gruß
Matthias


Reply to: