[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie exim4 debuggen, wenn DKIM Header nicht eingefügt wird



Am Wed, Jul 05, 2023 at 10:00:37PM +0200 schrieb Andreas Tille:
> Am Wed, Jul 05, 2023 at 07:54:35PM +0200 schrieb Ulf Volmer:
> > Am Wed, Jul 05, 2023 at 10:42:30AM +0200 schrieb Andreas Tille:
> > 
> > > ich habe versucht auf einem privaten Mailserver, auf dem ich Mails mit
> > > unterschiedlichen Domain-Absendern (die hier verwendete @an3as.eu, mein
> > > tille@debian.org und andere) versende, für DKIM zu konfigurieren.
> > 
> > Du hast Zugriff auf die Domainkeys für debian.org? Sportlich.
> 
> Nein, aber per change@db.debian.org kann man soweit ich weiß einen
> DKIM Key per user hinterlegen.

OK, spannend.

> > > CONFIG_DKIM_SELECTOR_NAME=202306
> > > DKIM_CHECK_SELECTOR=${lookup dnsdb{txt=CONFIG_DKIM_SELECTOR_NAME._domainkey.${sender_address_domain}} \
> > >                         {/etc/exim4/dkim/${sender_address_domain}_CONFIG_DKIM_SELECTOR_NAME.priv} {0} }
> > 
> > host -t txt 202306._domainkey.an3as.eu
> > Host 202306._domainkey.an3as.eu not found: 3(NXDOMAIN)
> 
> Du willst sagen, ich muss da bei meinem Provider (in diesem Fall Hetzner)
> noch korrigieren.  Momentan steht im zone file:
> 
> 
> ; TXT Records
> mail._domainkey		IN	TXT	"v=DKIM1; h=sha256; k=rsa; " "p=MIIBIjANBgkqhkiG9w0BAQEFAAOCAQ8AMIIBCgKCAQEAtOvembwIxVFd5aig6lIBSQEi92DDwtVtdXHUKEDjT+mjKiD5zUsMBav3a2NmDQ1F0I09mv8+7UPRM7xtP8bUBBfvWBQsoPZy3MKBBoVZN82AoipJHnqFSsMWkfngNIFg/IC3UpZBCsz7SBwYOy3sEfl49HfUhoblRK3+1urpneDIbUtX7I9rAIsFXfm1k3eSvK8GjRFdnNCRZO" "fruXaIXpxiOFTHcELU/j9wdSI1GRavgX60t43yXe0EOzv4Ew8zRWIvUK1VQjc3yHFLaGVvnngZaV/sOWgpQRaYiSlF8jXyQ9WNudRYwwwXfL4xDn4UcoDeKwgP3mgzHj/EjP0i+wIDAQAB"  
> 
> 
> Was ist da falsch?

Du sagst in Deiner exim Config, Dein Selektor wäre 202306, nicht mail.
Demnach findet exim keinen Selektor im DNS.

In dieser Mail ist der Selektor z.B. k2, der zugehörigen DNS Eintrag
dann

k2._domainkey  IN      TXT     ("v=DKIM1; p=" ....

Viele Grüße
Ulf


Reply to: