[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Bind-Mount in ein chroot mit systemd



On Thu, 29 Jun 2023 11:37:20 +0200, Sven Hartge <sven@svenhartge.de>
wrote:
>Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de> wrote:
>> BindPaths scheint keine Lösung zu sein, die scheint nur zu
>> funktionieren wenn man das chroot direkt von systemd einrichten lässt.
>> Oder ist das sogar der richtige Weg um bind9 in ein Chroot zu sperren,
>> in dem man das von systemd erledigen lässt und das chroot-Feature von
>> bind selbst gar nicht mehr benutzt?
>
>Was spricht dagegen, die systemd-Funktion dafür zu nutzen? Wenn diese
>das gleich Ergebnis hat, erscheint mir das wartbarer wie ein manuells
>chroot zu sein.

Du meinst BindPaths, oder bind direkt von systemd chrooten zu lassen?

Ersteres funktioniert nicht weil man dort keinen Zielpfad angeben
kann, hier wird wohl /foo/bar/baz an denselben Platz im
systemd-erzeugten chroot eingehängt.

Bei zweiterem habe ich den Verdacht, dass die bind-Community das
ungerner supporten dürfte als ein eigenchrooteter bind.

Grüße
Marc
-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | 
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834


Reply to: