[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Zugriff auf graphische Oberfläche des Rechners A vom Rechner B



Am Sa., 10. Juni 2023 um 10:48 Uhr schrieb Stefan Baur
<newsgroups.mail2@stefanbaur.de>:
>
> Am 10.06.23 um 10:31 schrieb Dieter Rohlfing:
> > Hallo zusammen,
> >
> > mit ssh/telnet kommt man vom Rechner B auf die Kommandozeile eines
> > Rechners A. So, als säße man direkt am Rechner A.
> >
> > Gibt es so etwas auch für den Zugriff auf die graphische Oberfläche?
>
> Grundsätzlich ja.
>
> > Was nimmt man da am besten?
>
> Das kommt auf Deinen genauen Anwendungszweck an.

Wenn es nur darum geht eine einzelne Anwendung über ein flottes
Netzwerk auf dem entfernten Rechner auszuführen reicht schon "ssh -X
<remote>"
Afaik werden darüber keine Erweiterungen unterstützt, also kein DRI,
kein vdpau, etc. mit anderen Worten, Videos abspielen, 3D Grafik usw.
wird Probleme machen. Um Soundausgabe müsstest du dich getrennt
kümmern.
Möchte man lieber gvim statt vim ist es aber eine Option.

Gruß,
Stefan


Reply to: