[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Gnome: Mausbedienung eingeschränkt



Moin zusammen,

ich will diesen alten Faden wieder aufnehmen, weil ich doch recht häufig mit den verschiedenen Auswüchsen dieser Eigenartigkeit zu tun habe.

Zu beschreiben habe ich zusätzlich dieses Verhalten:
Nach dem Systemstart und der Anmeldung sind keine Icons auf dem Desktop vorhanden. Ich muss erst die Gnome-Erweiterung Desktop-Icons in Tweaks (Optimierungen) disablen und wieder einschalten, dann erscheinen auch die Icons. Nicht schlimm, aber fragwürdig.

Zusätzliche Auffälligkeit:
Firefox lässt sich nicht auf andere Desktops verschieben, indem man (wie in allen anderen Programmen) einen Rechtsklick auf die Programmleiste macht und 'eine Arbeitsfläche nach oben verschieben' oder 'eine Arbeitsfläche nach unten verschieben' wählt. Die Einträge existieren schlicht nicht - ausschließlich bei Firefox. Auch kein Drama, aber inhomogen.
Benutzt FF eine andere Grafikbibliothek?

Grüße,


Boris

Am 17.09.21 um 10:48 schrieb Christian Knoke:
On Fri, 17 Sep 2021 08:45:56 +0200
BruderB <bruderb@cation.de> wrote:

Hallo Boris,

Nach dem Systemstart melde ich mich an und starte z.B. Thunderbird. Nun
kann ich in Thunderbird ganz wunderbar werkeln, aber wenn ich das ganze
Fenster an der Titelleiste verschieben will, geht das nicht. Es lässt
sich der gesamte Desktop 'hinter' Thunderbird nicht bedienen, kein
Umschalten in die Aktivitätenansicht durch Mausbewegung in die linke,
obere Ecke, kein Öffnen des DropDowns zum Ausschalten/Einstellungen usw.
Mit der Tastatur kann ich alles bedienen!

ähnliche Effekte beobachte ich mit vlc unter XFCE auf buster und bullseye,
*manchmal* auf *manchen* Rechnern.

Ich hab' es noch nicht down-ge-tracked. Eventuell besteht ein Zusammenhang
mit der (senkrechten) Schreibtischleiste des Panels.

Umgehung gelingt meist auch ohne Abmeldung.

Gruß
Christian

Abhilfe kann ich in dieser Situation schaffen durch <STRG><ALT>+<F1>.
Dann komme ich an eine neue Gnomeanmeldung, und nach dem Login finde ich
meine verlassene Umgebung wieder vor (in dem Fall der geöffnete
Thunderbird) und der Desktop ist voll mit der Maus bedienbar.

Ich bin gespannt, ob jemand von Euch das so oder so ähnlich kennt und ob
es eine Idee zur Abhilfe gibt.

Dank und Grüße,


Boris





Reply to: