[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Error: failed to open /run/network/ifstate



Andreas Tille schrieb:
> > 
> > Testweise /lib/systemd/system/NetworkManager-wait-online.service
> > bearbeiten und den Timeout hochsetzen. Nur so'ne Idee. :-)
> 
> Die Idee ist hilfreich ... solange kein Update vom NetworkManager kommt,
> denn dann ist das ja wieder futsch, wenn die Datei überschrieben wird.
> 
> Scheinbar muss ich da einen Bugreport schreiben, dass das in /etc
> konfigurierbar wird.
> 
Mit systemctl edit NetworkManager-wait-online' kannst Du 'nen override
erstellen und nur das da rein sollte langen:

[Service]
ExecStart=/usr/bin/nm-online -s -q --timeout=45

Ich wüerde aber erst einmal z.B. mit 'journalctl -b0 | less' (vielleicht
auch mit -p err), 'systemctl list-units --failed' und 'systemd-analyze blame'
und auch 'systemd-analyze critical-chain' schauen ob man zu dem Problem
mehr rauskriegt.
systemd-analyze plot > /tmp/boo.svg ist zur Uebersicht ueber den gesamten
boot manchmal auch hilfreich .
Und was meint eigentlich 'journalctl -u NetworkManager' direkt nach dem
boot, vor dem restart des NetworkManager?
Hier, in buster, ist NetworkManager-wait-online btw disabled

Selbst der default mit 30 Sekunden bei NetworkManager-wait-online ist ja
schon ziemlich lang, so lang daeuert bei halbswegs aktuellen Rechnern ja
nicht mal der gesamte Bootvorgang. Wenn dass denn tatsäechlich das Problem
behebt wäre es also eigentlich sinnvoller herauszukriegen was da denn so
lange dauert als den timeout hochzusetzen.
Bei systemd muss man ja üblicherweise eher suchen wo man welche timeouts
runter setzt bzw. ganz abschaltet ;-/

Und wech,
Manne


Reply to: