[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: MTA für System Mail



Am Fri, 10 Jul 2020 17:58:55 +0200 (CEST)
schrieb Marco Maske <lists-mm@netcologne.de>:

> > Thomas Schöpfer <list@tmx.ch> hat am 08.07.2020 19:29 geschrieben:  
> 
> > Mit nullmailer und ssmtp hatte ich immer wieder Ärger in letzer
> > Zeit. Bin dann bei "dma" gelandet. Das läuft zuverlässig, auch mit
> > SSL oder TLS (was hier vermutlich nicht benötigt wird).  
> 
> System- bzw. logmails würde ich niemals ohne TLS raussenden. Gibt es
> überhaupt noch Provider, die unverschlüsselten Mailempfang anbieten?
> 
> nullmailer versendet von allen meinen Debian Servern die Logmails
> zuverlässig mit TLS aus. Meine Empfangs-Provider (easyDNS und
> NetCologne) nutzen Postfix.
> 
> Ciao Marco!
> 

Hallo,
Was soll die Diskusition da drüber?
Nun System-Mails gehören nicht offen über das Internet verschickt!!
Sie sollten in eigenen Netzwerk bleiben.
Höchstens über VPN-Tunnel könnte man reden.
Mit so etwas gibt man Hacker nur Information über sein System Preis.

* Mike <mikeeman@gmx.de> [2020-07-07 17:36 +0200]:

> Hallo,
> 
> welcher schlanke MTA ist für System Mails empfehlenswert?
> Nötig wäre eigentlich nur ne Weiterleitung auf ne andere Maschine im
> LAN auf der Postfix läuft.
> System ist ein Debian Buster auf einem QNAP.  

Der OP wollte die Mails an ein Server in sein LAN schicken!!!
Diese Funktion wird durch die hier genannten MTA'a wunderbar erfüllt.
-- 
Gruß Jochen


Reply to: