[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OSS Konferenzsystem gesucht (nur Audio reicht)



Hallo Mirulan,

bei einem Verein, bei dem ich tätig bin nutzen wir https://meet.jit.si für
unsere wöchentlichen Telefonkonferenzen. Ist eine super sache, weil keine
registrierung nötig ist und das ganze ohne installation über den browser genutzt
werden kann. Für Android/iOS gibt es jedoch auch Apps, falls gewollt. Alles
natürlich kostenlos und FOSS. Sowohl voice-only, als auch video-chat sind
möglich.

Ein weiterer Pluspunkt: Nutzer_innen ohne gute Internetverbindung können sich
auch per Anruf einwählen. Entsprechende Infos sind hier einsehbar:
https://meet.jit.si/static/dialInInfo.html?room=MEINKONFERENZNAME

Weil FOSS kann man sich das ganze natürlich auch selbst hosten. Es gibt jedoch
auch bereits verschiedene Anbieter dafür:
https://github.com/jitsi/jitsi-meet/wiki/Jitsi-Meet-Instances

Im speziellen nutzen wir bei unserem Verein Riot/[Matrix] für Chats, Jitsi ist
hier auch integrierbar und Riot hostet eine eigene Instanz, die recht stabil zu
sein scheint und viele User gleichzeitig auszuhalten scheint:
https://jitsi.riot.im

Ansonsten könnte ich noch https://tox.chat empfehlen. Ist zwar im Grunde ein
messenger, jedoch hat dieser sehr, sehr gute Voice-chat Funktionen. Eine
registrierung ist nicht nötig, es wird lediglich ein lokales(!) Konto angelegt.
Applikationen gibt es für verschiedenste Plattformen:
https://tox.chat/clients.html

Mumble ist natürlich auch immer ein nettes go-to, für technisch nicht versierte
Personen aber oftmals eine kleine Hürde.

Gruß,
Jan

Excerpts from Mirulan's message of März 15, 2020 8:11 :
Hallo Bebianerinnen und Debianer


Im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit in der http://www.die-lernwerkstatt.org hier in Berlin
haben wir im Moment, Dank Corona/Corvid zweierlei Probleme.

Zum einen bräuchten wir eine stabile und gut funktionierende Konferenz-
Software (nur Audio würde reichen)
für unsere Teamsitzungen, die auch im Moment in den virtuellen Raum
verlagert wurden. Nur Text wäre
schlecht, weil es zu viel zu tippen gäbe, auch bei einem "Fasse dich
kurz". Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was es gibt
und mit welchen Stichworten ich erfolgreich in einer Suchmaschine
finden kann. Außerdem wären Erfolgsmeldungen
von Erfahrungen von Euch im Gebrauch schön, da wir nicht unendlich
ausprobieren können.

Zum anderen sind wir aus finanziellen Gründen teilweise gezwungen unser
Angebot in den virtuellen Raum zu erweitern.
Dazu wäre vielleicht das Konferenz-System von oben geeignet, oder Ihr
habt noch eine bessere Alternative parat, wie
man Sprachunterricht mittels Rechner eines leiblichen Menschen
bewerkstelligen kann. Auch die Einbindung von Programmen, wie
Geogebra, oder anderem wäre wünschenswert. Ob ich völlig schwerelos
rumspinne weiß ich ehrlich gesagt nicht, da ich mich bis jetzt auf
diesem Terrain noch nicht getummelt habe.

Für eure Antworten bedanke ich mich schon im voraus und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Mirulan



--
JayVii - passionate european & FOSS enthusiast
Encrypt your mail! https://www.jayvii.de/gpg

Attachment: pgpLcpiCGBaD3.pgp
Description: PGP signature


Reply to: