[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: SD-Karte auf armhf-Wandboard ersetzen



On 07.03.20 23:24, Christoph Pleger wrote:

> ich habe hier eine arhmf-Variante namens Wandboard (www.wandboard.org) mit 
> Debian 9 installiert, das Bootdevice ist eine interne MicroSD-Karte, was - 
> wenn ich es richtig verstanden habe - auch gar nicht anders geht. Nun habe ich 
> leider das Problem, dass beim Schreiben oder Lesen der Karte I/O-Fehler 
> auftreten, ich sie also ersetzen muss. Daher habe ich alle Dateien der Root-
> Partition - die restlichen Dateisysteme liegen auf einer externen SATA-Platte 
> - auf einen anderen Rechner kopiert, was mit Ausnahme einer unwichtigen Datei, 
> die nicht mehr gelesen werden konnte, auch funktioniert hat. Danach habe ich 
> auf einer anderen MicroSD-Karte ein neues Dateisystem mit derselben UUID wie 
> bei der alten angelegt und alle Dateien dorthin kopiert. Doch leider will das 
> Wandboard damit nicht booten. Weiß jemand, wie ich die neue MicroSD dazu 
> bringen kann, dass sie bootet?

Ich besitze dieses Device nicht. Aber soweit ich das aus der Doku
herausgelesen habe, benutzt es U-BOOT als Bootloader.

Hast Du dem entspechend auch die Bootpartition kopiert? Und den
Bootloader im MBR?

http://wiki.wandboard.org/index.php/Sdcard-images

Viele Grüße
Ulf



Reply to: