[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian Buster: Benutzung von guessnet in /etc/network/interfaces.d/



Hallo Martin,

* On Sat, Nov 23, 2019 at 12:43:24AM +0100 Dauser Martin Johannes wrote:
 
> Und dann noch etwas ganz anderes, was passiert, wenn man den Inhalt von
>  interfaces.d/wlan direkt in /etc/network/interfaces reinschreibt. (Und
> interfaces.d/wlan für den Test wegverschiebt.) In der manpage von
> Ubuntus (bionic -- aber nicht disco) interfaces(5) habe ich den Vermerk
> gefunden, dass "source-directory" bei network-manager und guessnet
> nicht funktioniert. Nicht, dass bei "source", als Regression, ein
> Problem aufgetaucht ist.

BINGO! Genau das war das Problem!
Ich hatte gar nicht mehr daran gedacht, dass ich vorher interfaces.d/
gar nicht benutzt hatte.

Vielen Dank, damit ist mein Problem gelöst!

Da ich jetzt nicht auf interfaces.d verzichten wollte habe ich mir nun
ein Skript geschrieben, welches ich anstelle von guessnet-ifupdown
aufrufe:

------------------------------------------------------------------------
#!/bin/bash

TEMPFILE=`mktemp` || exit 1

cat /etc/network/interfaces /etc/network/interfaces.d/* >> $TEMPFILE
/usr/sbin/guessnet -i -C "$TEMPFILE" "$@"

rm -- "$TEMPFILE"
------------------------------------------------------------------------

Somit findet guessnet alles, und es funktioniert.

In einem ersten Versuch hatte ich nach dem Interface, welches "ifup"
gehen soll (in "$1"), in /etc/network/interfaces.d/ und
/etc/network/interface ge-grep-pt und dann mit -C dieses File
aufgerufen. Dann ist mir aber eingefallen, dass ich damit mögliche
Szenarien nicht unterstütze (z.B. jedes WLAN in einer eigenen Datei in
interfaces.d/). Mein nächster Ansatz war damit, nicht nur zu grep-pen,
sondern dann alle diese Verzeichnisse zu cat-ten, bevor ich sie
übergebe.

Dann fiel mir auf, dass auch das nur funktioniert, wenn man autofilter
benutzt. Ansonsten muss der Name des Interfaces in der jeweiigen Datei
gar nicht vorkommen.

Also wird nun alles per cat zusammengefasst und an guessnet übergeben.

Elegant ist das aber nicht, funktioniert aber.

Viele Grüße,
Spiro.

-- 
Spiro R. Trikaliotis
http://www.trikaliotis.net/


Reply to: