[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Debian 10 (Buster) Preseeding - Passwortschutz für Grub funktioniert nicht



Hallo Liste,

ich versuche mich mal wieder am Preseeding.

Dazu verwende ich die Vorlage von
<http://www.debian.org/releases/stable/example-preseed.txt>, in der ich
die Einträge für meinen Bedarf angepasst habe bzw. zusätzliche
hinzugefügt habe.

Es klappt auch alles - bis auf einen Parameter (der genau so in der
offiziellen Vorlage steht, aber nicht gezogen wird).

# Optional password for grub, either in clear text
d-i grub-installer/password password beispielpasswort
d-i grub-installer/password-again password beispielpasswort
# or encrypted using an MD5 hash, see grub-md5-crypt(8).
#d-i grub-installer/password-crypted password [MD5 hash]

Mit dem unverschlüsselten Passwort klappt es nicht.

echo "beispielpasswort" | md5sum

führt zu

ff2904f7d36bbad21d201bc30daf2b2f

Also statt den beiden Cleartext-Optionen:

d-i grub-installer/password-crypted password
ff2904f7d36bbad21d201bc30daf2b2f

(alles in einer Zeile)

Funktioniert ebenfalls nicht.

Egal, welche der Optionen ich also verwende: Mein Grub2 bleibt ungeschützt.

Was ich erreichen möchte:
Ohne Passwort soll der vorgegebene Standardeintrag gebootet werden können.
Editieren des Eintrags, Auswahl/Editieren anderer Einträge, sowie die
Grub2-Kommandozeile soll erst nach Passworteingabe möglich sein.

Fragen:
1) Kann es sein, dass die Angaben im Template noch für Grub-Legacy sind?
1.1) Wie müsste ein entsprechender Bug-Report aussehen (welches
Paket/Metapaket)?
2) Kann es sein, dass der Debian-Installer gar nicht in der Lage ist,
Grub2 entsprechend zu parametrisieren?
2.1) Falls doch, wie lauten die Parameter dafür?

Gruß
Stefan


Reply to: