[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Paket aus Fremdquellen installieren



Am 17.10.2018 um 09:14 schrieb Marc Haber:
> On Tue, 16 Oct 2018 21:45:27 +0200, Matthias Taube
> <no_html.max50kb@nurfuerspam.de> wrote:
>>Wie vom Hersteller empfohlen mit
>>> dpkg -i --force-all  brhl2030lpr-2.0.1-1.i386.deb
>>> dpkg -i --force-all  cupswrapperHL2030-2.0.1-2.i386.deb
> 
> Ich rate dringend davon ab, deb-Pakete aus Fremdquellen zu
> installieren.

Naja, machmal geht's halt nicht anders. Mein W-LAN Hier[tm] zum Beispiel
läuf seit Kurzem mit Ubiquiti-Unifi-Zeugs, wobei der Controller als
Software auf meinem Debian Heimserver läuft. Für den Unifi-Controller
stellt Ubiquiti immerhin ein "richtiges" Repository für Debian zur
Verfügung, aber für den Video-Controller für Ubiquiti Webcams (habe ich
(noch) nicht im Einsatz, hatte aber schon 'mal darüber nachgedacht)
scheint es nur eine .deb-Datei zum Download zu geben.

> Diese Anleitung ("--force-all" ist der größte Hammer,
> den dpkg zur Verfügung hat, ich brauche das alle fünf Jahre mal und
> meist ist das System vorher schon kaputt) stärkt meinen Eindruck.

In diesem konkreten Fall gebe ich Dir allerdings Recht.


Tschüs,

Sebastian


Reply to: