[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Dell XPS 13 findet SSD nach upgrade der neuen Stretch installation nicht mehr



Hallo,

ich habe einem Dell XPS 13 eine Samsung SSD 860 EVO Series 1TB MLC V-NAN
gegönnt.  Die Installation von Stretch lief normal.  Ich habe mich für
die Option "Verschlüsseltes LVM" entschieden, das heißt, bis auf die
kleine Boot-Partition ist die Platte verschlüsselt.

Ich habe dann ein Upgrade gemacht und auch den letzten Kernel aus
Backports installiert.  Aber bis zum Kernel (nicht mal bis zu Grub)
kommt er jetzt nicht mal.  Ich bekomme eine Serie von

  WARNING: Failed to connect to lvmetad.  Failing back to device scanning.
  Volume group "debian-vg" not found
  Cannot process volume group debian-vg

Nachdem das ca 10x durchgelaufen ist kommt

Gave up waiting for suspend/resume device
  WARNING: Failed to connect to lvmetad.  Failing back to device scanning.                                                                                                                   
  Volume group "debian-vg" not found                                                                                                                                                         
  Cannot process volume group debian-vg                                                                                                                                                      
Gave up waiting for root file system device.  Common problems:
 - Boot args (cat /proc/cmdline)
   - Check rootdelay= (did the system wait long enough?)
 - Missing modules (cat /proc/modules; ls /dev)
ALERT!  /dev/mapper/debian--vg-root does not exist.  Dropping to a shell!


Busybox v1.22.1 (Debian 1:1.22.0-19+b3) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands

(initramfs)


Ich habe mal mit einer herumliegenden Knopppix gebootet.  Die
Boot-Partition sieht unverdächtig aus (also hätte ich wenigstens den
Grub-Bildschirm erwartet, der aber wie gesagt nicht kommt und somit
keine Option zur Auswahl des alten Kernels bietet).  Die verschlüsselte
Partition wird auch versucht zu mounten aber da wird kein Inhalt
dargestellt (vielleicht kann diese ältere Knoppix nicht mit
verschlüsseltem LVM umgehen).  Aber wie gesagt - ich suche das Problem
vorher, denn bis zu der Stelle, wo das Passwort einzugeben ist, komme
ich gar nicht.

Ich habe schon X gleichartige Installationen durchgeführt - vor so
einem initialen Problem stand ich noch nicht.

Hat jemand einen hilfreichen Hinweis?

Viele Grüße

       Andreas.


-- 
http://fam-tille.de


Reply to: