[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

openVPN ist langsam



Hi Leute!

kennt sich hier zufällig jemand mit dem openVPN von Debian richtig gut
aus und hat eventuell ein paar Tipps auf Lager, die mir noch nicht
(durch Googeln) bekannt sind?

Mein Problem:
openVPN ist richtig be..scheiden langsam. Begrenzt wird die
Übertragungsgeschwindigkeit anscheinend immer vom jeweils langsamsten
beteiligten link (remote up- oder Downlink bzw. lokaler Up- oder
Downlink).

Ich habe auf meinem Heimserver (aktuelles Debian 9 Stable) openVPN als
Server installiert. Prinzipiell läuft das. Ziel ist es, mit Clients
(hauptsächlich Android-Smartphones, aber auch mein Laptop) auf den
Server zuzugreifen. Für die Androiden läuft VPN auf 1194 UDP.

Nur mal so als Beispiel:
Der Server ist 50/10Mbit angebunden.
Ich bekomme im eigenen WLAN durch VPN maximal 2,4MB/s Übertragungsrate.
Aus einem befreundeten WLAN (Unitymedia 36/1Mbit) bekomme ich als
upload zum Server gar nur ca. 178KB/s hin. Das ist irgendwie viel zu
wenig.

Mehr habe ich nicht herausbekommen, und das ist bisher schon den
folgenden Optimierungen geschuldet:
- cipher "nur" Blowfish"
- *keine* Kompression (komplett auskommentiert)
link-mtu 1472
mssfix 1472
fast-io
sndbuf 0
rcvbuf 0
push "sndbuf 393216"
push "rcvbuf 393216"

Hat irgendjemand noch weitere Vorschläge/Ideen, mit welchen ich auf
mehr auf bis dato maximal ein Drittel der möglichen Leitungskapazität
komme?


ciao, Dirk


Reply to: