[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: LVM



Moin,

Am 11.05.2018 um 09:31 schrieb Klaus Becker:
> Le vendredi 11 mai 2018, 00:29:36 CEST Sven Hartge a écrit :
>> Klaus Becker <colonius@free.fr> wrote:
>>> Ist das so richtig und optimal?
>> Es ist ungeschickt, via LVM ein logisches Volume über mehrere Medien zu
>> spannen, da dies die Chancen von Datenverlust drastisch vergrößert, da
>> du alle Daten verlierst, sobald ein Mitglied des Verbundes stirbt.
>>
>> S°
>
> Nicht sehr schlimm, auf dem Rechner habe ich nur Kopien der Daten auf meinem 
> Hauptrechner.
>
> Klaus

auf das Problem hatten mich auch schon Leute hingewiesen. Bei meinem
Server hab ich einfach verschiedene Unterverzeichnisse auf mehrere LVs
gelegt, die nicht über die Festplatten hinweg direkt verbunden waren.
Das ist weniger flexibel, aber sicherer.
Übrigens kann man LVs auch später verschieben oder verbinden und in
ihrer Größe ändern, das hab ich bereits benutzt. LVM ist cool :-)

-- 


Mit freundlichem Gruß
Jan Kappler


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: