[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 32 => 64 Bit: Aktueller Stand



Martin Steigerwald - 25.01.18, 22:53:
> Dito geht das mit zsh-static und sogar mit zsh, die ja ansonsten meine
> Standard-Shell ist. Ich kann mich danach auch noch via SSH anmelden,
> soweit so gut. Das Schöne ist, dass jetzt schon ein paar mehr Bibliotheks-
> Pakete in amd64-Fassung drauf sind. Z.B. ncurses.
> 
> Und genau das war ja meine Idee… ihm so viele amd64-Pakete wie möglich
> unter zu schieben, dass dann der kritische Schritt vielleicht gar nicht mehr
> kritisch ist.

Hmmm, irgendwo ist wahrscheinlich ein kritischer Schritt, den ich nicht 
wirklich umgehen kann.

Möglicherweise genau beim Austausch von apt, dpkg & co bzw. anderen kritischen 
System-Komponenten. Ich frage mich gerade, wie dpkg Pakete auspackt? Was ist, 
wenn ich ihm da unten drunter gerade wegziehe, was zum Paket installieren 
gerade braucht. Z.B. beim Aktualisieren von coreutils (bei dem im Übrigen auch 
die potentiell-schädlich Warnung kommt), das ja ggf. diverse Maintainer-
Skripte verwenden.

busybox-static:amd64 ist jetzt auch drauf.

-- 
Martin


Reply to: