[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 32 => 64 Bit: Aktueller Stand



Hallo,

* On Wed, Jan 24, 2018 at 09:56:48PM +0100 Paul Muster wrote:
> On 13.01.2018 11:22, Martin Steigerwald wrote:
> 
> > Ich frage mich gerade, inwiefern die Reihenfolge:
> > 
> > 1. apt/dpkg/tar ersetzen.
> > 2. Bibliotheken ersetzen.
> > 3. Restliche Pakete ersetzen.
> > 
> > wirklich Sinn macht.
> > 
> > Warum apt/dpkg/tar bereits am Anfang umbauen? Warum einen der riskanteren 
> > Schritte gleich am Anfang?
> > 
> > Warum installiere ich nicht erst alle Bibliotheken in 64-Bit-Versionen, was ja 
> > auch mit dem 32-Bit-Apt-Zeug geht? Damit gehe ich erst mal noch kein Risiko 
> > ein.
> 
> Berechtigte Fragen.

Vermutung: apt/apt-get/aptitude/... aus der richtigen Version wissen am
besten, wie man mit den Abhängigkeiten gerade aus dieser Version umgeht.
Daher macht es wohl Sinn, apt(*) als erstes umzustellen, um nicht
vielleicht wegen Fehlern oder anderen Dingen, die in späteren Versionen
umgestellt wurden, auf einem nicht benutzbaren System zu hängen.

Ausserdem passt es zu dem Grundsatz "fail early". ;)

Viele Grüße,
Spiro.


Reply to: