[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Facebook/Twitter/Google in eigene Browserinstanz einsperren



Hallo,

ich möchte gerne in der Zukunft verhindern, dass Facebook, Twitter und
Google mitbekommen, wen ich eine Seite ansurfe, die die entsprechenden
"like" und "share" Buttons hat. Da ich die drei Dienste in Zukunft
gerne (weiter, und vielleicht intensiver) nutzen möchte, suche ich
nach einer technischen Möglichkeit, die drei Spione voneinander und
vom Rest meines Browse-verhaltens abzutrennen. Ich verwende den
Firefox und würde eigentlich gerne dabei bleiben.

Mir schweben folgende Lösungen vor, habe aber keine Idee, inwieweit
sie realisierbar sind oder zur Lösung der Aufgabe beitragen können:

(1)
Ein Browserplugin, das die Isolation realisiert. Keine Ahnung ob es so
etwas gibt.

(2)
Eine uBLock-Regel oder ein -Plugin, das die Isolation realisiert. Ich
habe keine Ahnung ob das überhaupt geht.

(3)
Unterschiedliche Browserprofile innerhalb desselben Accounts. Wimre
verweigert Firefox, mehrere Instanzen mit unterschiedlichen Profilen
zu starten, und es gibt vermutlich ein großes Gewusel wenn man firefox
über z.B. die Kommandozeile einen neuen URL zuwirft: In welcher
Instanz wird dieser geöffnet?

(4)
Ein eigener Unix-Account für jede Browserinstanz. Ist halt ein Riß,
den Browser in die eigene X-Session zu holen. Was für Risiken
entstehen dadruch?

(5)
Ein eigener Container für jede Browserinstanz. Wie (4), nur
aufwendiger und noch konsequenter abgetrennt.


Wie mache ich es nun?

Grüße
Marc
-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | 
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834


Reply to: