[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Darstellung von HTTPS-Sites in Stretch



On Tue, Jan 02, 2018 at 01:11:41AM +0100, Christian Knoke wrote:
> 
> Moin moin,
> 
> Henning Follmann schriebst am 01. Jan um 17:24 Uhr:
> > On Mon, Jan 01, 2018 at 09:51:47PM +0100, Christian Knoke wrote:
> > > Du schriebst am 01. Jan um 20:42 Uhr:
> > > > On Mon, Jan 01, 2018 at 07:41:37PM +0100, Christian Knoke wrote:
> > > > > > Nicht zuordbar. Himmel.
> > > > > erklär doch 'mal, damit sich meine Naivität abbaut.
> > > > 
> > > > Da reicht es schon, den Begriff Super-Cookie zu suchen. Der Aufwand,
> > > > den man treibt, um einen anderen Zugangspunkt durch das VPN zu
> > > > bekommen, ist jedenfalls eher unter "Zeitverschwendung" einzuordnen.
> > > > Und der Schaden, z.B. durch langsame Verbindung oder die von Dir
> > > > genannten Probleme übertrifft in jedem Fall den Nutzen.
> > > 
> > > OK, einverstanden. Aber wie ich schrieb, geht es mir in erster Linie um die
> > > Strecke *bis* zum VPN-Provider.
> > > 
> > 
> > Und jetzt stellt sich die Frage: Was gewinnst Du dadurch?
> 
> Eigentlich stellt sich die Frage nicht *g* 

Du stellst die frage nicht.

> 
> bzw ich habe sie nicht gestellt. Ich wollte nur versuchen, mit eurer Hilfe
> die Verbindungsprobleme einzugrenzen.
> 
> > In Sachen Sicherheit rein gar nichts.
> 
> Das sehe ich anders. Die Leitung ins Netz ist verschlüsselt
> und so vor Angriffen und gezieltem Abhören relativ geschützt.

Das muss Du erklaeren, warum das jetzt sicherer ist. Das macht wirklich
keinen Sinn, was Du hier behauptest.
Wieviel geschuetzter bist Du wenn Du die ersten 100M verschluesselst und
danach nicht?
Und dann wieviel sicherer bist Du wenn Du 200M verschluesselst und danach
nicht?
Quatifiziere Deine Aussage einmal.
In Deinem Falle tauscht Du das Vertrauen, dass Du Deinem Provider nicht
entgegen bringen willst gegen das Vertrauen gegen den VPN Dienstleister
ein. Gewonnen in Sachen Sicherheit hast Du nix.

> 
> > VPN verschleiert die Zuordnung IP/Anschlussteilnehmer.
> 
> Um diesen Aspekt eines kommerziellen VPN-Anbieters geht es mir aber gar
> nicht. Ich wäre auch mit einer auf mich registrierten festen IP zufrieden.
> 
> Über Empfehlungen würde ich mich freuen.

Nutze Logik, oder wolltest Du etwa eine Empfehlung welcher grossen Firma Du
heute vertrauen solltest. Maximal was gesetzliche Vorgaben bei Dir
vorherrschen. Also hier kann ich z.B. keinem mehr trauen, seit dem die FCC
title 2 fuer ISPs gestrichen hat.

-H

-- 
Henning Follmann           | hfollmann@itcfollmann.com


Reply to: