[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

ext4: Verständnisfrage zu "largefile4"



Hi,

mal angenommen ich würde eine neue Partition so erstellen:

> # mkfs.ext4 -T largefile4 /dev/device

Dann hätte ich pro 4 MB Plattenplatz ein Inode. Das Ganze eignet sich
also nur zur Speicherung von größeren Dateien. Das ist soweit klar.

Mir ist aber gerade nicht klar, was bei kleinen Änderungen an diesen
großen Dateien passiert. Als Beispiel nehme ich eine 16 MB Datei, in der
nur 1 Byte geändert werden soll. Was macht Linux nun?

* Wirklich nur wenige Byte neu auf die HDD schreiben. -ODER-
* Den ganzen 4 MB Block einlesen und auf die HDD schreiben?

tl;dr: Kann ext4 bzw. Linux immer nur ganze Inodes auf das
Speichermedium schreiben oder auch Teile davon?

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Christian Schrötter


Reply to: