[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Mailserver-LDAP-virtuelle Domains



hallo und guten tag,

erst mal vielen vielen dank fuer die gute unterstuetzung und hilfe hier
in der liste.

DANKE Hannes - fuer die links

ich konnte mich in die thematik einarbeiten und hatte auch schon erfolge.

ich konnte erfolgreich einen LDP server aufsetzen.
ausserdem habe ich die verzeichnisstruktur erstellen koennen.
gruppen / user
des weiteren habe ich mir PHPLDAMadmin und JXplorer installiert
um die strukturen zu erstellen.

auch ein login per SSH ist moeglich von CLIENTs

soweit so gut.
verschluesselung TLS muss ich noch installieren (das ganze ist noch lokal ;-) )

nun habe ich mir das BUCH: Postfix von Hildebrand und Koetter gekauf und bin beim lesen.

jetzt wuerden mich noch die strukturen in LDAP interessieren um
mehrere Domains abzubilden mit den entsprechenden Usern fuer Postfix z.B.

Henning hat da schon einige ausfuehrungen gemacht.

cn=example,cn=com
darunter di OU
ou=maildomains,cn=example,sn=com
Darunter dann die jeweiligen Mail Domains:
ou=example.com,ou=maildomains,...
ou=example1.com...
ou=example2.com...
Dann darunter InetOrgPersons

koennte mir mal jemand das genauer erklaeren - mail.ldif ??? vielleicht erstellen als beispiel
um es in example.com einzubinden.

mit usern user.ldif fuer eine Maildomain


wuerde mich auf ein re freuen

mfg ralf



Reply to: