[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian <-> Fairphone OpenOS



Hallo.

Am Freitag, 13. Januar 2017, 09:00:43 CET schrieb Manfred Rebentisch:
> Hallo,
> liest hier jemand mit, der ein Fairphone mit OpenOS benutzt?

Was ist OpenOS? Hmmm, meinst Du die Fairphone AOSP Android-Version ohne Googe-
Apps? Das hab ich auch mit F-Droid als App-Shop.

> Wenn ich das Ding in den Debian-PC anschließe, sehe ich mit dmesg zwar
> den USB Anschluß, aber das wars. Wie kann ich darauf zugreifen?
> Benutze Debian 8.6 mit XFCE.

Ich hab dafür zuletzt kdeconnect verwendet. Dazu das Fairphone einfach eins 
WLAN einklinken und dann auch dort via F-Droid den kdeconnect-Client drauf. 
Den Zugriff auf das Telefon richtet kdeconnect dann via sshfs ein.

Das Praktische daran: Es funktionierte einfach.

Ich hab auch ein Fairphone 1, bin aber enttäuscht, dass sie bis zuletzt immer 
noch nicht mal ein Android 4.4  angeboten haben… obwohl das schon längst 
fertig sein sollte… oder gibt es das mittlerweile? Denn mit Android 4.2 ist 
das Teil eine wandelnde Sammlung von bekannten Sicherheitslücken. Da hat sich 
Fairphone für das 1er-Fairphone gehörig beim Chipsatz-Hersteller, Mediatek, 
vergriffen. Vielleicht dochmal mit dem Omnia Turris endlich das WLAN wieder 
einrichten und mal schauen, ob sie endlich ein Update haben.

Bezüglich Fairphone 2 möchte ich jetzt aber noch warten, ob sie es damit 
besser machen.

Ciao,
-- 
Martin


Reply to: