[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Web Browser Empfehlung - Schlank, leichtgewichtig und schnell



Am 14.12.2016 um 16:06 schrieb cc.carlchen@web.de:

> ich bin schon seit längeren auf der Suche nach einem neuen Web
> Browser. Es gibt ja doch schon einige auf dem Markt die man nutzen
> kann. Ich habe selber einen älteren Rechner, für Leute die ihre
> Systeme mit neuer Hardware stetig aktuell halten, werde ich wohl einen
> sehr alten Rechner haben. Der Rechner von meiner Frau und mir ist
> mittlerweile gute 6 Jahre alt. Es ist ein Dual-Core Prozessor von
> Intel mit 64-Bit Unterstützung in Benutzung, Es müsste ein Intel
> Pentium Dual-Core E5700 sein, also recht alt schon. 4 GB DDR2 RAM, und
> eine Grafikkarte von NVIDIA ist verbaut und zwar eine GeForce 9500 GT
> mit 2 GB RAM und aktiven Lüfter. Als System kommt seit Jahren immer
> eine XFCE Desktop-Umgebung zum Einsatz und zwar mit Debian. Aktuell
> Debian Jessie.

Ist ja kein schlechtes System und für Office und Internet vollkommen
ausreichend.

> Seit dem der Firefox wieder im Repo zu finden ist und durch ein Update
> den Iceweasel ersetzt hat, merke ich mittlerweile das Firefox immer
> mehr CPU Leistung in Anspruch nimmt und zwar laut Taskmanager über 365
> MB.

Das ist Speicherverbrauch, nicht CPU-Leistung (wobei Firefox auch an
letzterer ordentlich zieht).  Ist das wirklich ein Problem?  Solange
keine anderen Speicherfresser zum Einsatz kommen, dürfte der Rechner
trotzdem kaum Swap benutzen.

> Ich habe bereits dillo getestet, xombrero und aber auch
> midori. Midori soll ja Anfangs fest gedacht für XFCE gewesen sein,
> mittlerweile aber auch auf anderen Desktops einsatzbereit. Dillo sagt
> mir durch die englische Oberfläche nicht zu. xombrero und Midori habe
> ich nur ein bisschen getestet, der CPU Verbrauch ist hier recht
> gering, bei Midori um die 110 MB. Leider funktioniert hier kein
> wirkliches SSL auf Webseiten. Einige ja, aber nicht alle. Ich weiß
> auch nicht ob es eine Möglichkeit gibt, ein eigenes SSL Zertifikat bei
> Midori einzufügen. Gibt es sonst einen schlanken, leichtgewichtigen
> und schnellen Browser den ich nutzen könnte? Ich möchte wieder weg von
> Firefox. Zu Chromium möchte ich erst gar nicht wechseln.

In Jessie leider nicht, Firefox und Chromium sind die einzigen Browser
mit Security-Support[1].

Viele Grüße,
Sven


1. https://www.debian.org/releases/stable/amd64/release-notes/ch-information.de.html#browser-security


Reply to: