[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Bitte um Router Empfehlung



Am 13.10.2016 um 14:56 schrieb Frank Lassowski:
Moin!

Irgendein Vorschlag?
Omnia?

https://www.alza.de/netzwerke/turris-omnia/broadband-router/18843092-v8412.htm

Ist aber wohl nicht kurzfristig genug, oder?

Wenn Du Dein FritzFon nicht mehr brauchst: Ich nähme es gern...

Danke,
Keine Ursache.

LG
Frank


Hallo,

Schau Dir mal das an: [1] und für die Hardware das: [2]

DU kannst auch als Hardware einen alten, möglichst stromsparenden Rechner nehmen und pfSense dort drauf installieren. Es gibt auch einen SIP-Server dafür (sipproxy) und Du kannst mit jedem Endgerät, z.B. Handy mit SIP-Software, darauf via LAN oder WLAN darauf zugreifen. Ich habe hier privat und in der Firma zusammen mittlerweile 8 pfSense-Kisten (ALix und APU) laufen. Drei Router (APU), die auch noch über Richtfunk die drei Gebäude miteinander verbinden, Failover-WAN machen und in den 2 dieser Gebäude/ Netze laufen dann noch ALix- Kisten als reine WLAN-AP's. Aber da Du ja Debian hast und Ruhe haben willst, kommt es nur auf das Datenaufkommen an. Bei "privat"- Nutzung sollte auch ein ALI-Board reichen. Wenn Du nat. Gigabit-LAN möchtest/ brauchst, dann eben ein neueres APU-Board. Die Teile sind auch ausbaubar.....
Ehrlich gesagt, verstehe ich den "AVM-Wahn" eh nicht.

[1] http://www.pfsense.org

[2] http://varia-store.com/Hardware/PC-Engines-Bundles:::637_1081.html

--
Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Reinhardt



Reply to: