[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wohin mit den eigenen init-Skripten?



On Wed, 17 Feb 2016 10:05:55 +0100, Martin Klaiber
<martinkl@zedat.fu-berlin.de> wrote:
>Martin Klaiber <martinkl@zedat.fu-berlin.de> wrote:
>
>> Dazu habe ich auch eine Frage. Man soll laut Doku ja die Variablen
>> ENV und BASH_ENV setzen, weil nicht-interaktive shells sonst keine
>> startup-files lesen. Ich habe dazu in /etc/environment
>
>>    ENV=~/.profile
>>    BASH_ENV=~/.profile
>
>> gesetzt. Bin mir aber unsicher, ob diese relativen Pfadangaben so auch
>> verstanden werden. Weiß das jemand?
>
>Ich habe das Ganze jetzt mal getestet und die relativen Pfadangaben
>scheinen zu funktionieren. Allerdings wird ENV nicht ausgewertet,
>d.h. eine non-interactive /bin/sh läuft mit der locale, die bei der
>Installation ausgewählt wurde. BASH_ENV wird ausgewertet, allerdings
>arbeitet Debian meines Wissens ja daran, den bash-Aufruf in scripts
>soweit wie möglich durch einen einfachen /bin/sh-Aufruf zu ersetzen.
>
>/bin/sh ist bei mir ein link auf /bin/dash und deren manpage macht
>keine Angaben zu startup-files für non-interactive shells. Und auch
>bei der bash ist mir unklar, ob sie startup-files liest, wenn sie
>als sh non-interactive gestartet wird. In der man-page steht dazu:
>
>   A non-interactive shell invoked with the name sh does not attempt
>   to read any other startup files.
>
>Ich frage mich, wie "any other" hier gemeint ist. Im Sinne von
>"überhaupt keine" oder "keine anderen"?

Das könntest Du ausprobieren, indem Du eine Shell stracest.
-estat,open könnte als Filter sogar ausreichen.

>Sollte das so sein, hätte man keine Chance, shell-scripts von /bin/sh
>mit LANG=C ausführen zu lassen (solange man es nicht ins script selbst
>schreibt), außer man setzt das System global auf LANG=C. Das verblüfft
>mich nun doch etwas.

Mich auch. Wo trägst Du den globalen Wert ein? /etc/default/locale
wird auch nur über pam_env gelesen, also auch nicht überall.

>Nun ist Unix aber ein Mehrbenutzer-System und die einfachen user
>könnten theoretisch irgendwo auf dem Erdball sitzen. Erinnert sich
>jemand daran, ob Debian beim Anlegen eines normalen Benutzers nochmal
>nach der locale fragt?

Tut es nicht.

Grüße
Marc
-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834


Reply to: