[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wohin mit den eigenen init-Skripten?



Hallo,

Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de> writes:

> On Tue, 16 Feb 2016 13:34:22 +0100, Michael Welle <mwe012008@gmx.net>
> wrote:
>>Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de> writes:
>>[...]
>>>>Allerdings weiß man nicht, welche scripte da draußen herumschwirren
>>>>und in der Distribution verwendet werden, deshalb bevorzuge ich für
>>>>root LANG=C.
>>>
>>> Das ist auch völlig richtig. Wo schreibst Du das hin?
>>in den Skripten selber LC_ALL=C scheint mir das einzig sinnige zu sein.
>
> Soll ich mal suchen, wieviel tausend Scripte in Debian das nicht tun?

haja, es gibt ja auch Skripte, bei denen die Thematik -nachgewiesen oder
auch nur zufaellig- keine Rolle spielt. Aber wenn man ein, zwei Male
damit auf die Bretter gegangen ist (z.B. auch, weil sich das
Ausgabeformat von tools wie ifconfig mit LC_* aendert), gewoehnt man
sich das an ;). Nur weil etwas in Debian ist, heisst das ja nicht, das
es richtig gemacht ist. Wenn sich mal jemand die Muehe machen wuerde,
die Skripte genauer zu untersuchen, wuerde man da gewiss manches
Spaessle finden ;).

VG
hmw


Reply to: