[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Frage zu dd und ssd



On Sun, Jan 24, 2016 at 04:58:19PM +0100, Martin Steigerwald wrote:
Dieses PDF spricht deutlich eine andere Sprache:
[...]
Natürlich ist die Intel SSD 320 schon etwas älter.

Und die URL passt auch nicht mehr. Bei Bedarf via privater Mail.

Danke. Unter
http://web.archive.org/web/20150919010029/http://cache-www.intel.com/cd/00/00/49/23/492354_492354.pdf
ist es auffindbar.

Aber wie Jochen schon schrieb, sind SSD und Dokument (in IT-Zeit) schon
ziemlich alt. Da tendiere ich, bis zum Beweis des Gegenteils, doch eher
dazu, der aktuellen c't zu trauen.

Früher, als Festplatten noch vergleichsweise geringe Kapazitäten hatten,
habe ich ja schon mal ausprobiert, welche Effekte x % Reserve und
verschiedene Blocksizes für diverse x in Filesystemen haben.
Aber ich glaube, die Samsung 850 Evos, die ich vor kurzem gekauft habe,
mache ich einfach mal voll. Wenn das denen irgendwann Probleme macht,
gibt's vermutlich die doppelte Kapazität zum halben Preis.

	--jc

--
 I don't care about bloat because it's inefficient. I care about it
 because it makes the web inaccessible. Keeping the Web simple keeps it
 awesome.
	-- Maciej Ceglowski, http://idlewords.com/talks/website_obesity.htm


Reply to: